Hähnchen-Paprika-Pfanne

Hervorgehoben unter: Hausmannskost

Entdecken Sie die köstliche Hähnchen-Paprika-Pfanne, ein einfaches und schnelles Rezept für geschmackvolle Abendessen unter der Woche. Saftige Hähnchenstücke werden in einer bunten Mischung aus Paprika und Zwiebeln angebraten, verfeinert mit aromatischen Gewürzen und Kräutern. Perfekt für die ganze Familie, bringt dieses Gericht fröhliche Farben auf Ihren Teller und bietet ein leichtes, aber herzhaftes Geschmackserlebnis. Ideal für Meal Prep und abwechslungsreiche Essensideen.

Amelie Vogler

Erstellt von

Amelie Vogler

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-21T13:18:38.109Z

Zubereitung der Hähnchen-Paprika-Pfanne

Die Hähnchen-Paprika-Pfanne ist ein wahres Highlight unter den schnelle Gerichten. Mit nur wenigen Zutaten können Sie eine ausgewogene Mahlzeit zaubern, die nicht nur gesund ist, sondern auch hervorragend schmeckt. Die Kombination aus saftiger Hähnchenbrust, buntem Gemüse und aromatischen Gewürzen sorgt für ein harmonisches Geschmackserlebnis. Dieses Gericht eignet sich perfekt für hektische Wochentage, an denen die Zeit knapp ist, aber dennoch eine nahrhafte Mahlzeit auf den Tisch kommen soll.

Ein weiterer Vorteil dieser Pfanne ist ihre Vielseitigkeit. Sie können je nach Saison und Vorlieben verschiedene Gemüsesorten hinzufügen oder das Rezept mit zusätzlichen Gewürzen variieren. Zum Beispiel könnten Sie auch Zucchini oder Auberginen verwenden, um zusätzliche Geschmacksnuancen zu kreieren. Experimentieren Sie mit Kräutern wie Thymian oder Oregano, um das Gericht noch interessanter zu gestalten.

Familienfreundliches Essen

Die Hähnchen-Paprika-Pfanne ist ein ideales Gericht für die ganze Familie. Dank der bunten Paprika und der kräftigen Farben wird sie sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern gut ankommen. Es ist eine großartige Möglichkeit, Gemüse in die Ernährung Ihrer Kinder einzuführen, ohne dass sie es bemerken. Das Gericht ist einfach anzupassen, sodass jeder es nach seinem Geschmack genießen kann.

Außerdem eignet sich dieses Rezept hervorragend für Meal Prep. Sie können eine größere Menge zubereiten und die Reste für die nächsten Tage aufbewahren. Einfach portionsweise in Behälter füllen und im Kühlschrank lagern. So haben Sie in kürzester Zeit eine gesunde Mahlzeit bereit, die sich leicht aufwärmen lässt. Ein weiterer Vorteil ist die Möglichkeit, das Gericht als Füllung für Wraps oder auf einem Bett aus Reis oder Quinoa zu servieren.

Geeignete Beilagen und Getränke

Um das Geschmackserlebnis zu vervollkommnen, können Sie verschiedene Beilagen zu Ihrer Hähnchen-Paprika-Pfanne servieren. Gut geeignet sind zum Beispiel frische Vollkornbrötchen oder ein leichter grüner Salat. Diese Beilagen ergänzen das Gericht wunderbar, ohne den Geschmack der Hauptzutat zu überlagern. Reis oder Couscous sind ebenfalls ausgezeichnete Optionen, da sie die Aromen der Pfanne absorbieren und für ein sättigendes Essen sorgen.

Wenn es um Getränke geht, empfehle ich einen leichten Weißwein oder ein erfrischendes Mineralwasser mit Zitrone. Für die Kinder können Sie eine hausgemachte Limonade oder einfaches Wasser mit frischen Früchten zubereiten. Diese Kombinationen machen Ihre Mahlzeit noch angenehmer und runden das Abendessen harmonisch ab.

Zutaten

Zutaten

Für die Hähnchen-Paprika-Pfanne

  • 500 g Hähnchenbrustfilet
  • 2 Paprika (rot und gelb)
  • 1 große Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1/2 TL Kreuzkümmel
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie zum Garnieren

Zubereitung

Zubereitung

Hähnchen vorbereiten

Das Hähnchenbrustfilet in mundgerechte Stücke schneiden und mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen.

Gemüse schneiden

Paprika und Zwiebel in Streifen schneiden und den Knoblauch fein hacken.

Anbraten

Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und das Hähnchen darin anbraten, bis es goldbraun ist. Dann das Gemüse und den Knoblauch hinzufügen und weiter braten, bis das Gemüse weich ist.

Würzen

Mit Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer abschmecken und gut vermengen.

Servieren

Mit frischer Petersilie garnieren und servieren.

Gesundheitsvorteile der Zutaten

Die Hauptzutat Ihrer Hähnchen-Paprika-Pfanne, das Hähnchenbrustfilet, ist eine hervorragende Proteinquelle und kalorienarm. Es unterstützt den Muskelaufbau und hilft beim Abnehmen, wenn es Teil einer ausgewogenen Ernährung ist. Zudem ist Hähnchenfleisch reich an Vitaminen und Mineralstoffen, die wichtig für eine gesunde Ernährung sind.

Paprika, die oft in verschiedenen Farben erhältlich ist, ist nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch reich an Antioxidantien wie Vitamin C. Dieses Vitamin spielt eine entscheidende Rolle bei der Stärkung des Immunsystems und der Verbesserung der Hautgesundheit. Zwiebeln und Knoblauch tragen ebenfalls zu Ihrem Wohlbefinden bei, indem sie entzündungshemmende Eigenschaften besitzen und das Herz-Kreislauf-System unterstützen.

Aufbewahrung und Resteverwertung

Sollten Sie von Ihrer Hähnchen-Paprika-Pfanne Reste übrig haben, lassen sich diese im Kühlschrank problemlos 2-3 Tage aufbewahren. Legen Sie das Gericht einfach in einen luftdichten Behälter und genießen Sie es später. Alternativ können Sie die Reste auch einfrieren. Achten Sie darauf, dass sie gut verpackt sind, um Gefrierbrand zu vermeiden.

Die Resteverwertung ist ebenfalls eine kreative Möglichkeit, um das Gericht zu nutzen. Sie können die Hähnchen-Paprika-Mischung beispielsweise als Füllung für Tortillas verwenden oder sie auf einem zarten Bett aus grünen Blättern anrichten, um einen gesunden Salat zu kreieren. So bleibt das Essen spannend und abwechslungsreich, auch wenn Sie das Gericht mehrmals genießen.

Sekundäres Bild

Hähnchen-Paprika-Pfanne

Entdecken Sie die köstliche Hähnchen-Paprika-Pfanne, ein einfaches und schnelles Rezept für geschmackvolle Abendessen unter der Woche. Saftige Hähnchenstücke werden in einer bunten Mischung aus Paprika und Zwiebeln angebraten, verfeinert mit aromatischen Gewürzen und Kräutern. Perfekt für die ganze Familie, bringt dieses Gericht fröhliche Farben auf Ihren Teller und bietet ein leichtes, aber herzhaftes Geschmackserlebnis. Ideal für Meal Prep und abwechslungsreiche Essensideen.

Vorbereitungszeit10 Minuten
Kochzeit20 Minuten
Gesamtzeit30 Minuten

Erstellt von: Amelie Vogler

Rezeptart: Hausmannskost

Schwierigkeitsgrad: einfach

Endmenge: 4 Portionen

Was Sie brauchen

Für die Hähnchen-Paprika-Pfanne

  1. 500 g Hähnchenbrustfilet
  2. 2 Paprika (rot und gelb)
  3. 1 große Zwiebel
  4. 2 Knoblauchzehen
  5. 2 EL Olivenöl
  6. 1 TL Paprikapulver
  7. 1/2 TL Kreuzkümmel
  8. Salz und Pfeffer nach Geschmack
  9. Frische Petersilie zum Garnieren

Anweisungen

Schritt 01

Das Hähnchenbrustfilet in mundgerechte Stücke schneiden und mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen.

Schritt 02

Paprika und Zwiebel in Streifen schneiden und den Knoblauch fein hacken.

Schritt 03

Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und das Hähnchen darin anbraten, bis es goldbraun ist. Dann das Gemüse und den Knoblauch hinzufügen und weiter braten, bis das Gemüse weich ist.

Schritt 04

Mit Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer abschmecken und gut vermengen.

Schritt 05

Mit frischer Petersilie garnieren und servieren.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Protein: 30 g
  • Fett: 15 g
  • Kohlenhydrate: 20 g