Kiwimarmelade

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Entdecken Sie mit diesem köstlichen Rezept für Kiwimarmelade die perfekte süß-säuerliche Kombination aus frischen Kiwi-Früchten, Zucker und einem Hauch von Zitrone. Diese wunderbare Marmelade bringt einen frischen Geschmack auf Ihr Frühstücksbrot und eignet sich außerdem hervorragend als kreative Füllung für Desserts oder als Topping für Joghurt. Einfach zuzubereiten und voller gesunder Vitamine ist diese Kiwimarmelade ein echter Winterhit in Ihrer Küche.

Amelie Vogler

Erstellt von

Amelie Vogler

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-25T10:29:29.390Z

Kiwimarmelade ist nicht nur eine schmackhafte Ergänzung zu Ihrem Frühstück, sondern bringt auch Farbe und Frische in Ihre Küche.

Die Vorteile von Kiwis

Kiwis sind nicht nur köstlich, sondern auch äußerst gesund. Sie sind reich an Vitaminen, insbesondere Vitamin C, das das Immunsystem stärkt und die Hautgesundheit fördert. Die Zugabe von frischen Kiwis in Ihre Ernährung kann zudem helfen, den Blutdruck zu senken und das Wohlbefinden zu steigern. Die hohe Anzahl an Antioxidantien in Kiwis trägt dazu bei, freie Radikale zu neutralisieren und somit den Alterungsprozess zu verlangsamen.

Dieses Rezept für Kiwimarmelade bringt die frischen Aromen der Kiwi zur Geltung, während Sie gleichzeitig die gesundheitlichen Vorteile nutzen können. Es ist eine großartige Möglichkeit, Obst in Ihren Alltag zu integrieren, ohne auf Geschmack zu verzichten. Darüber hinaus sind Kiwis eine ausgezeichnete Quelle für Ballaststoffe, die zur Verdauung beitragen.

Kiwis sind zudem kalorienarm, was sie zu einem idealen Snack für Gesundheitsbewusste macht. Dank ihrer natürlichen Süße benötigen Sie für diese Marmelade nur eine moderate Menge Zucker, was das Rezept noch gesünder macht. Genießen Sie die Vielfalt der Kiwis, indem Sie sie in Marmelade verwandeln und so jederzeit auf ihre Vorteile zugreifen können.

Die Vielseitigkeit von Kiwimarmelade

Kiwimarmelade ist nicht nur ein wunderbarer Aufstrich für Ihr Frühstücksbrot, sondern bietet auch viele andere Verwendungsmöglichkeiten. Sie können sie als fabelhafte Füllung für Torten und Cupcakes verwenden, um Ihren Desserts eine fruchtige Note zu verleihen. Die leuchtend grüne Farbe der Marmelade macht jedes Gebäck zu einem echten Blickfang.

Darüber hinaus eignet sich die Kiwimarmelade hervorragend als Topping für Joghurt oder Müslischalen. Kombinieren Sie sie mit griechischem Joghurt und frischen Früchten für ein gesundes Frühstück, das Sie den ganzen Tag über mit Energie versorgt. Die Kombination aus der süß-säuerlichen Marmelade und dem cremigen Joghurt schafft ein perfektes Gleichgewicht.

Selbst bei der Zubereitung von Cocktails oder Smoothies kann Kiwimarmelade verwendet werden, um einem Getränk einen frischen und fruchtigen Twist zu geben. Experimentieren Sie in der Küche und lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf – die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt!

Tipps zur perfekten Kiwimarmelade

Zutaten

Hier sind die Zutaten, die Sie für die Kiwimarmelade benötigen:

Zutaten für Kiwimarmelade

  • 1 kg frische Kiwis, geschält und gewürfelt
  • 500 g Zucker
  • Saft von 1 Zitrone

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten frisch sind, um den besten Geschmack zu erzielen.

Zubereitung

Folgen Sie diesen Schritten, um Ihre Kiwimarmelade zuzubereiten:

Vorbereitung der Kiwis

Die Kiwis schälen, in kleine Stücke schneiden und in einen großen Topf geben.

Zucker und Zitronensaft hinzufügen

Zucker und Zitronensaft zu den Kiwis geben und gut umrühren.

Kochen der Mischung

Die Mischung zum Kochen bringen und etwa 30 Minuten köcheln lassen, bis sie die gewünschte Konsistenz erreicht hat.

Abfüllen der Marmelade

Die heiß gekochte Marmelade in sterilisierten Gläsern abfüllen und fest verschließen.

Die Marmelade sollte kühl und dunkel gelagert werden.

Kiwis: Eine kurze Einführung

Die Kiwi ist eine kleine, bräunliche Frucht mit grünem Fruchtfleisch, die ursprünglich aus China stammt. Heute ist sie in vielen Ländern populär und bekannt für ihren erfrischenden Geschmack. Die leicht säuerliche Note und die süße Fruchtigkeit machen Kiwis zu einer beliebten Wahl für Obstsalate, Smoothies und Desserts. Beim Kauf sollten Sie darauf achten, dass die Kiwis fest und leicht nachgiebig sind, um ihre Frische zu gewährleisten.

In der Küche sind Kiwis sehr vielseitig. Sie können pur gegessen, in Salaten verwendet oder gedünstet werden. Außerdem besitzen Kiwis Enzyme, die das Zartmachen von Fleisch fördern, und sind somit eine großartige Ergänzung zu Marinaden, wenn Sie beispielsweise Hühner- oder Putenbrust zubereiten möchten.

Gesunde Ernährung mit Marmelade

Marmelade kann ein köstlicher Teil einer ausgewogenen Ernährung sein, solange sie in Maßen genossen wird. Kiwimarmelade bietet nicht nur eine süße Note, sondern sie enthält auch Vitamine, die für eine gesunde Ernährung wichtig sind. Achten Sie darauf, die Marmelade auf Vollkornbrot oder in Kombination mit anderen gesunden Lebensmitteln zu genießen, um Ihre Mahlzeit nahrhafter zu gestalten.

Selbstgemachte Marmelade hat den Vorteil, dass Sie die Zutaten kontrollieren können. Im Gegensatz zu vielen kommerziell hergestellten Marmeladen enthält Ihre Kiwimarmelade möglicherweise weniger Zucker und keine Konservierungsstoffe. Dies macht sie zu einer gesünderen Wahl, die Sie ohne Schuldgefühle genießen können.

Kreative Ideen für Marmelade

Neben dem klassischen Frühstücksaufstrich können Sie Kiwimarmelade auch in der herzhaften Küche verwenden. Sie passt hervorragend zu Käseplatten, besonders mit Ziegenkäse oder Brie. Der süße und herzhafte Kontrast ist einfach unwiderstehlich und kann Ihre Dinnerpartys auf ein neues Level heben.

Eine weitere kreative Verwendung für Kiwimarmelade ist die Zubereitung von Dips oder Saucen. Mischen Sie die Marmelade mit ein paar Löffeln Joghurt oder Frischkäse, um einen einfachen und leckeren Dip zu kreieren, der perfekt zu Crackern oder Obst passt. Diese Kombination ist ideal für Partys oder Familienfeiern.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Wie lange hält sich die Kiwimarmelade?

Ungeöffnet hält sie sich bis zu einem Jahr, geöffnet im Kühlschrank etwa 3 Monate.

→ Kann ich die Marmelade ohne Zucker machen?

Ja, Sie können alternative Süßstoffe verwenden, allerdings kann sich die Konsistenz ändern.

Kiwimarmelade

Entdecken Sie mit diesem köstlichen Rezept für Kiwimarmelade die perfekte süß-säuerliche Kombination aus frischen Kiwi-Früchten, Zucker und einem Hauch von Zitrone. Diese wunderbare Marmelade bringt einen frischen Geschmack auf Ihr Frühstücksbrot und eignet sich außerdem hervorragend als kreative Füllung für Desserts oder als Topping für Joghurt. Einfach zuzubereiten und voller gesunder Vitamine ist diese Kiwimarmelade ein echter Winterhit in Ihrer Küche.

Vorbereitungszeit15.0
Kochzeit30.0
Gesamtzeit45.0

Erstellt von: Amelie Vogler

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Gläser

Das brauchen Sie

Zutaten für Kiwimarmelade

  1. 1 kg frische Kiwis, geschält und gewürfelt
  2. 500 g Zucker
  3. Saft von 1 Zitrone

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Die Kiwis schälen, in kleine Stücke schneiden und in einen großen Topf geben.

Schritt 02

Zucker und Zitronensaft zu den Kiwis geben und gut umrühren.

Schritt 03

Die Mischung zum Kochen bringen und etwa 30 Minuten köcheln lassen, bis sie die gewünschte Konsistenz erreicht hat.

Schritt 04

Die heiß gekochte Marmelade in sterilisierten Gläsern abfüllen und fest verschließen.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien pro Portion: 50
  • Zucker pro Portion: 10 g