Saftiger Käsekuchen mit Kirschen und Streuseln

Dieser saftige Käsekuchen mit frischen Kirschen und knusprigen Streuseln ist die perfekte süße Versuchung für jeden Anlass. Mit einer cremigen Käsekuchenfülle und einem fruchtigen Kirschbelag, der von feinen Streuseln gekrönt wird, ist dieses Rezept ein wahrer Genuss. Ideal für Kaffeetafeln, Geburtstagsfeiern oder einfach als köstliche Nachspeise – dieser Käsekuchen wird alle Gäste begeistern und lässt sich wunderbar im Voraus zubereiten.

Amelie Vogler

Erstellt von

Amelie Vogler

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-17T11:05:55.467Z

Ein Käsekuchen, der begeistert!

Die perfekte Kombination von Aromen

Der saftige Käsekuchen vereint die Frische der Kirschen mit der Cremigkeit des Käsekuchens auf wunderbare Weise. Die natürliche Süße der Kirschen ergänzt sich perfekt mit der leicht säuerlichen Note des Quarks und Frischkäses. Auch die knusprigen Streusel verleihen dem Kuchen eine zusätzliche Textur, die einen herrlichen Kontrast zu der weichen Füllung schafft. Diese Kombination macht jeden Bissen zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis.

Durch die Verwendung von frischen Kirschen kommt der Geschmack besonders intensiv zur Geltung. Früchte sind während der Saison am besten, da sie dann ihr volles Aroma entfalten. Wenn frische Kirschen nicht verfügbar sind, können auch tiefgefrorene Kirschen verwendet werden, die ebenfalls einen köstlichen Kirschgeschmack bieten.

Ein Blick auf die Zubereitung

Die Zubereitung dieses Käsekuchens ist unkompliziert und erfordert keine besonderen Backkenntnisse. Zuerst wird die Käsekuchenfüllung zubereitet, indem alle Zutaten zu einer glatten Masse verarbeitet werden. Dies ist der Schlüssel zu einer luftigen und cremigen Textur, die den Käsekuchen so besonders macht. Achten Sie darauf, die Zutaten gut zu vermengen, um Klumpen zu vermeiden.

Aus den Kirschen und der Speisestärke entsteht ein fruchtiger Belag, den Sie ganz einfach zubereiten können, während der Käsekuchen im Ofen backt. Die Streusel sind ebenfalls rasch gemacht und verleihen dem Kuchen den letzten Schliff. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und variieren Sie den Zimt oder fügen Sie Nüsse hinzu, um den Streuseln eine persönliche Note zu geben.

Tipps für den perfekten Käsekuchen

Um sicherzustellen, dass Ihr Käsekuchen schön hoch und gleichmäßig gebacken wird, empfiehlt es sich, die Eier Zimmertemperatur annehmen zu lassen. Dies führt zu einer besseren Vermengung und hilft, unerwünschte Luftblasen zu vermeiden. Außerdem sollten Sie darauf achten, die Backform gut einzufetten, damit sich der Kuchen nach dem Backen leicht lösen lässt.

Falls Sie den Käsekuchen im Voraus zubereiten möchten, können Sie ihn nach dem Abkühlen im Kühlschrank aufbewahren. Ein gut gekühlter Käsekuchen schmeckt oft noch besser, da sich die Aromen entwickeln können. Zudem lässt sich der Käsekuchen hervorragend einfrieren und kann nach Bedarf aufgetaut und serviert werden, was ihn zu einer praktischen Option für Feiern und besondere Anlässe macht.

Zutaten

Für den Käsekuchen:

  • 500 g Quark
  • 200 g Frischkäse
  • 150 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 3 Eier
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 Prise Salz

Für den Kirschbelag:

  • 400 g frische Kirschen (entsteint)
  • 50 g Zucker
  • 2 EL Speisestärke

Für die Streusel:

  • 100 g Butter
  • 200 g Mehl
  • 100 g Zucker
  • 1 TL Zimt

Die Zutaten vorbereiten und bereitstellen.

Zubereitung

Käsekuchenfüllung vorbereiten

Quark, Frischkäse, Zucker, Vanillezucker, Eier, Backpulver, Zitronensaft und Salz in einer Schüssel gut vermengen, bis die Masse cremig ist.

Kirschen vorbereiten

Kirschen mit Zucker und Speisestärke vermischen und kurz ziehen lassen.

Streusel zubereiten

Butter, Mehl, Zucker und Zimt in einer Schüssel vermengen, bis Streusel entstehen.

Käsekuchen backen

Die Käsekuchenfüllung in eine gefettete Springform geben, den Kirschbelag gleichmäßig darauf verteilen und mit den Streuseln bestreuen. Im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 60 Minuten backen.

Den Käsekuchen aus dem Ofen nehmen und vollständig auskühlen lassen.

Häufige Fragen zu Käsekuchen

Wie lange sollte der Käsekuchen abkühlen? Lassen Sie den Käsekuchen nach dem Backen zunächst bei Raumtemperatur abkühlen, bevor Sie ihn in den Kühlschrank stellen. Diese Methode verhindert, dass der Kuchen Risse bekommt und sorgt für die richtige Konsistenz.

Kann ich den Käsekuchen variieren? Absolut! Sie können verschiedene Früchte wie Himbeeren oder Heidelbeeren verwenden. Auch der Austausch des Quarks gegen eine vegane Alternative ist möglich, um den Käsekuchen glutenfrei oder vegan zuzubereiten.

Serviervorschläge

Servieren Sie den Käsekuchen mit einem Klecks Schlagsahne oder einer Kugel Vanilleeis. Diese Kombination rundet das Geschmackserlebnis perfekt ab und macht den Käsekuchen zu einem echten Highlight auf jeder Kaffeetafel.

Für einen besonderen Twist können Sie den Kuchen mit einer Fruchtsauce oder einer Puderzuckerstaubung garnieren. Frische Minzblätter oder geriebene Zitrusschale geben einen zusätzlichen Farbtupfer und einen Hauch von Frische.

Lagerung und Haltbarkeit

Bewahren Sie den Käsekuchen im Kühlschrank auf, wo er bis zu 5 Tage frisch bleibt. Decken Sie ihn gut ab, um zu verhindern, dass er an Feuchtigkeit oder Gerüchen anderer Lebensmittel im Kühlschrank verliert.

Beim Einfrieren empfiehlt es sich, den Käsekuchen portioniert zu verpacken. So können Sie jederzeit ein Stück herausnehmen, ohne den gesamten Kuchen auftauen zu müssen. Am besten tauen Sie den Kuchen über Nacht im Kühlschrank auf, um die beste Textur zu erhalten.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich gefrorene Kirschen verwenden?

Ja, gefrorene Kirschen können ebenfalls verwendet werden. Diese sollten vorher leicht angetaut werden.

Saftiger Käsekuchen mit Kirschen und Streuseln

Dieser saftige Käsekuchen mit frischen Kirschen und knusprigen Streuseln ist die perfekte süße Versuchung für jeden Anlass. Mit einer cremigen Käsekuchenfülle und einem fruchtigen Kirschbelag, der von feinen Streuseln gekrönt wird, ist dieses Rezept ein wahrer Genuss. Ideal für Kaffeetafeln, Geburtstagsfeiern oder einfach als köstliche Nachspeise – dieser Käsekuchen wird alle Gäste begeistern und lässt sich wunderbar im Voraus zubereiten.

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit60 Minuten
Gesamtzeit80 Minuten

Erstellt von: Amelie Vogler

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Endmenge: 12 Stück

Was Sie brauchen

Für den Käsekuchen:

  1. 500 g Quark
  2. 200 g Frischkäse
  3. 150 g Zucker
  4. 1 Päckchen Vanillezucker
  5. 3 Eier
  6. 1 Päckchen Backpulver
  7. 1 EL Zitronensaft
  8. 1 Prise Salz

Für den Kirschbelag:

  1. 400 g frische Kirschen (entsteint)
  2. 50 g Zucker
  3. 2 EL Speisestärke

Für die Streusel:

  1. 100 g Butter
  2. 200 g Mehl
  3. 100 g Zucker
  4. 1 TL Zimt

Anweisungen

Schritt 01

Quark, Frischkäse, Zucker, Vanillezucker, Eier, Backpulver, Zitronensaft und Salz in einer Schüssel gut vermengen, bis die Masse cremig ist.

Schritt 02

Kirschen mit Zucker und Speisestärke vermischen und kurz ziehen lassen.

Schritt 03

Butter, Mehl, Zucker und Zimt in einer Schüssel vermengen, bis Streusel entstehen.

Schritt 04

Die Käsekuchenfüllung in eine gefettete Springform geben, den Kirschbelag gleichmäßig darauf verteilen und mit den Streuseln bestreuen. Im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 60 Minuten backen.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 320
  • Fette: 15 g
  • Kohlenhydrate: 40 g
  • Eiweiß: 8 g