Spinat-Ricotta-Ravioli

Hervorgehoben unter: Internationale Küche

Entdecken Sie die köstliche Kombination aus frischem Spinat und cremigem Ricotta in diesen selbstgemachten Ravioli. Diese delikaten Teigtaschen sind nicht nur ein Fest für die Sinne, sondern auch eine hervorragende Möglichkeit, italienische Küche in Ihr Zuhause zu bringen. Serviert mit einer leichten Tomatensoße oder brauner Butter, sind sie das perfekte Gericht für jedes Dinner. Einfach zuzubereiten und immer ein Hit bei Familie und Freunden!

Amelie Vogler

Erstellt von

Amelie Vogler

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-23T04:43:04.718Z

Diese Spinat-Ricotta-Ravioli sind eine wunderbare Kombination aus Aromen und Texturen und bringen die italienische Küche direkt zu Ihnen nach Hause. Ideal für besondereAnlässe oder einen gemütlichen Abend mit Freunden.

Die Geschichte der Ravioli

Ravioli sind ein klassisches Gericht der italienischen Küche, das seine Wurzeln in der Region Emilia-Romagna hat. Ursprünglich wurden sie aus übriggebliebenen Zutaten kreiert, um eine nahrhafte Mahlzeit zu schaffen und zu verschwenden. Der Teig, der meist aus Mehl und Ei besteht, wird mit verschiedenen Füllungen gefüllt, die von Fleisch über Käse bis hin zu Gemüse reichen. Diese Tradition hat sich bis heute erhalten, wobei Hausköche und Spitzenrestaurants gleichermaßen kreative Füllungen anbieten.

In Italien gibt es viele regionale Variationen von Ravioli, die sich in Form, Größe und Füllung unterscheiden. Während die klassischen Ravioli mit Ricotta und Spinat in vielen Regionen beliebt sind, finden sich auch Variationen mit Fisch, Pilzen oder sogar Trüffeln. Diese Vielfalt macht die Ravioli zu einem zeitlosen Gericht, das in jeder italienischen Küche zu Hause ist.

Nährwert und gesundheitliche Vorteile

Diese Spinat-Ricotta-Ravioli sind nicht nur ein kulinarischer Genuss, sondern bieten auch zahlreiche gesundheitliche Vorteile. Spinat ist reich an Vitaminen, insbesondere Vitamin K, sowie Mineralstoffen wie Eisen und Kalzium. Die Kombination aus Spinat und Ricotta liefert eine wertvolle Quelle für pflanzliches Eiweiß und essentielle Aminosäuren – ideal für Vegetarier.

Darüber hinaus enthalten Ravioli, die aus frischen Zutaten zubereitet werden, weniger Konservierungsstoffe und sind nährstoffreicher als viele fertig gekauften Produkte. Wenn Sie die Ravioli selbst machen, haben Sie die Kontrolle über die Inhaltsstoffe und können gesündere Alternativen wähle, wodurch das Gericht noch besser für Ihre Gesundheit ist.

Zubereitungstipps für perfekte Ravioli

Um sicherzustellen, dass Ihre Ravioli perfekt gelingen, achten Sie darauf, den Teig gut durchzukneten und ihm ausreichend Ruhezeit zu geben. Dies sorgt dafür, dass er elastisch und leicht auszurollen ist. Des Weiteren ist es wichtig, beim Füllen der Ravioli nicht zu viel Füllung zu verwenden, um ein Überlaufen während des Kochens zu vermeiden.

Ein weiterer hilfreicher Tipp ist, die Ränder der Ravioli gut zu versiegeln. Verwenden Sie etwas Wasser oder Eiweiß an den Rändern, um sicherzustellen, dass sie beim Kochen nicht aufplatzen. Experimentieren Sie auch mit verschiedenen Soßen – von einer klassischen Tomatensoße bis hin zu einer aromatischen Salbeibutter, die Ihre Ravioli perfekt ergänzt.

Zutaten

Zutaten für die Ravioli

Teig

  • 300 g Mehl
  • 3 Eier
  • 1 Prise Salz

Füllung

  • 250 g frischer Spinat
  • 250 g Ricotta
  • 50 g Parmesan, gerieben
  • 1 Ei
  • 1 Prise Muskatnuss
  • Salz und Pfeffer

Soße

  • 400 g passierte Tomaten
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • Olivenöl
  • Basilikum zum Garnieren

Diese Zutaten ergeben die perfekte Kombination für köstliche Ravioli.

Zubereitung

Zubereitung der Ravioli

Teig zubereiten

Das Mehl und das Salz auf eine Arbeitsfläche häufen. Eine Mulde bilden und die Eier hinzufügen. Die Zutaten mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. In Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten ruhen lassen.

Füllung zubereiten

Den Spinat in einer Pfanne kurz andünsten, bis er zusammenfällt. Abkühlen lassen und dann mit Ricotta, Parmesan, Ei, Muskatnuss, Salz und Pfeffer vermengen.

Ravioli formen

Den Teig dünn ausrollen und kleine Kreise oder Quadrate ausschneiden. Auf die Hälfte der Teigstücke einen Löffel Füllung setzen, die Ränder mit Wasser bestreichen und die andere Teighälfte darüberklappen. Gut andrücken, damit sie geschlossen bleiben.

Kochen und servieren

Die Ravioli in kochendes Salzwasser geben und 3-4 Minuten garen, bis sie an die Oberfläche steigen. In einer Pfanne Zwiebel und Knoblauch in Olivenöl anbraten, die passierten Tomaten hinzufügen und einige Minuten köcheln lassen. Ravioli in der Soße schwenken und mit frischem Basilikum garnieren.

Genießen Sie Ihre selbstgemachten Spinat-Ricotta-Ravioli!

Variationen der Füllung

Die Füllung für Ravioli kann kreativ angepasst werden. Statt Ricotta und Spinat können Sie auch andere Kombinationen ausprobieren, wie zum Beispiel Kürbis und Ziegenkäse oder Pilze und Trüffel. Diese Variationen bringen neue Geschmäcker in Ihr Gericht und laden dazu ein, saisonale Zutaten zu verwenden.

Falls Sie Fleischliebhaber sind, versuchen Sie, die Füllung mit Hackfleisch, Parmesan und Kräutern wie Petersilie oder Oregano zu bereichern. Diese herzhaften Füllungen sind ein wahrer Genuss und bieten eine köstliche Abwechslung zu den traditionellen vegetarischen Optionen.

Serviervorschläge

Zu den Spinat-Ricotta-Ravioli passen verschiedene Soßen hervorragend. Eine klassische Tomatensoße mit frischem Basilikum verleiht dem Gericht eine fruchtige Note, während eine einfache braune Butter mit Salbei zusätzlichen Geschmack und Eleganz hinzufügt.

Servieren Sie die Ravioli mit frisch geriebenem Parmesan und einer Prise schwarzem Pfeffer, um das Aroma zu intensivieren. Sie können auch geröstete Pinienkerne oder Kapern darüber streuen, um eine interessante Textur zu erzielen und das Gericht zu verfeinern.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Ravioli im Voraus zubereiten?

Ja, Sie können die ungekochten Ravioli einfrieren und zum späteren Verzehr aufbewahren.

→ Welches Mehl ist am besten für den Teig?

Für die besten Ergebnisse empfehlen wir Tipo 00 Mehl, das speziell für Pasta geeignet ist.

Spinat-Ricotta-Ravioli

Entdecken Sie die köstliche Kombination aus frischem Spinat und cremigem Ricotta in diesen selbstgemachten Ravioli. Diese delikaten Teigtaschen sind nicht nur ein Fest für die Sinne, sondern auch eine hervorragende Möglichkeit, italienische Küche in Ihr Zuhause zu bringen. Serviert mit einer leichten Tomatensoße oder brauner Butter, sind sie das perfekte Gericht für jedes Dinner. Einfach zuzubereiten und immer ein Hit bei Familie und Freunden!

Vorbereitungszeit30 Minuten
Kochzeit15 Minuten
Gesamtzeit45 Minuten

Erstellt von: Amelie Vogler

Rezeptart: Internationale Küche

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Endmenge: 4 Portionen

Das brauchen Sie

Teig

  1. 300 g Mehl
  2. 3 Eier
  3. 1 Prise Salz

Füllung

  1. 250 g frischer Spinat
  2. 250 g Ricotta
  3. 50 g Parmesan, gerieben
  4. 1 Ei
  5. 1 Prise Muskatnuss
  6. Salz und Pfeffer

Soße

  1. 400 g passierte Tomaten
  2. 1 Zwiebel, gewürfelt
  3. 2 Knoblauchzehen, gehackt
  4. Olivenöl
  5. Basilikum zum Garnieren

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Das Mehl und das Salz auf eine Arbeitsfläche häufen. Eine Mulde bilden und die Eier hinzufügen. Die Zutaten mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. In Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten ruhen lassen.

Schritt 02

Den Spinat in einer Pfanne kurz andünsten, bis er zusammenfällt. Abkühlen lassen und dann mit Ricotta, Parmesan, Ei, Muskatnuss, Salz und Pfeffer vermengen.

Schritt 03

Den Teig dünn ausrollen und kleine Kreise oder Quadrate ausschneiden. Auf die Hälfte der Teigstücke einen Löffel Füllung setzen, die Ränder mit Wasser bestreichen und die andere Teighälfte darüberklappen. Gut andrücken, damit sie geschlossen bleiben.

Schritt 04

Die Ravioli in kochendes Salzwasser geben und 3-4 Minuten garen, bis sie an die Oberfläche steigen. In einer Pfanne Zwiebel und Knoblauch in Olivenöl anbraten, die passierten Tomaten hinzufügen und einige Minuten köcheln lassen. Ravioli in der Soße schwenken und mit frischem Basilikum garnieren.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 350
  • Fett: 15 g
  • Kohlenhydrate: 45 g
  • Eiweiß: 15 g