Teriyaki-Hähnchen mit Gemüse

Entdecken Sie mit diesem Rezept für Teriyaki-Hähnchen mit Gemüse die perfekte Kombination aus zarten Hähnchenstücken und frisch gewähltem Gemüse in einer köstlichen, süß-salzigen Teriyaki-Sauce. Dieses einfache und gesunde Gericht ist ideal für ein schnelles Abendessen unter der Woche oder für besondere Anlässe. Mit aromatischen Gewürzen und knusprigem Gemüse ist es nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft. Genießen Sie die asiatischen Aromen, die in jedem Bissen zum Leben erweckt werden.

Amelie Vogler

Erstellt von

Amelie Vogler

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-17T11:05:54.897Z

Dieses Gericht verbindet die Aromen der asiatischen Küche mit der Einfachheit der Zubereitung. Perfekt für jeden Anlass!

Die Vorteile von Teriyaki-Hähnchen

Teriyaki-Hähnchen ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern bietet auch zahlreiche gesundheitliche Vorteile. Hähnchenbrustfilet ist mager und reich an hochwertigem Eiweiß, das für den Muskelaufbau und die Erhaltung der Muskelmasse entscheidend ist. In Kombination mit frischem Gemüse, das voller Vitamine und Mineralstoffe steckt, erhalten Sie eine ausgewogene Mahlzeit, die sowohl nährend als auch befriedigend ist.

Die Verwendung von Sojasauce, Honig und Ingwer in der Teriyaki-Marinade sorgt für einen köstlichen, umami-reichen Geschmack, der die Sinne anregt. Darüber hinaus enthält Ingwer entzündungshemmende Eigenschaften und kann das Immunsystem unterstützen. Dieses Gericht ist somit nicht nur ein Geschmackserlebnis, sondern trägt auch zur allgemeinen Gesundheit bei.

Tipps für die perfekte Zubereitung

Um das beste Ergebnis zu erzielen, ist es wichtig, die Hähnchenstücke gleichmäßig zu marinieren. Lassen Sie das Fleisch idealerweise länger als 15 Minuten in der Marinade, damit die Aromen tiefer eindringen können. Eine Marinierzeit von bis zu 2 Stunden ist optimal, insbesondere wenn Sie Zeit haben, das Hähnchen im Voraus vorzubereiten.

Achten Sie darauf, das Gemüse knackig zu braten. Damit der Gemüsegeschmack erhalten bleibt, sollten Sie darauf achten, es nur kurz genug zu garen, um eine lebhafte Farbenpracht und Textur zu bewahren. Ein schneller Wok-Vorgang bei hoher Hitze ist hier ideal, um das Gemüse frisch und aromatisch zu halten.

Variationen und Beilagen

Dieses Rezept für Teriyaki-Hähnchen kann einfach angepasst werden, um unterschiedlichen Geschmäckern gerecht zu werden. Fühlen Sie sich frei, mit verschiedenen Gemüsesorten zu experimentieren, wie zum Beispiel Schneebohnen, Auberginen oder Zuckerschoten. Jedes Gemüse bringt eine eigene Textur und einen einzigartigen Geschmack in das Gericht, sodass Sie immer wieder neue Kombinationen probieren können.

Als Beilage passen Reis oder Quinoa hervorragend, um die Sauce aufzunehmen und das Geschmackserlebnis zu vervollständigen. Auch ein frischer Salat oder gedämpfter Reis kann das Gericht leicht ergänzen. Genießen Sie es als vollständige Mahlzeit oder kombinieren Sie es als Teil eines asiatischen Buffets für besondere Anlässe.

Zutaten

Für dieses Rezept benötigen Sie die folgenden Zutaten:

Zutaten für das Teriyaki-Hähnchen

  • 500 g Hähnchenbrustfilet, in Stücke geschnitten
  • 2 EL Sojasauce
  • 2 EL Mirin oder Reiswein
  • 1 EL Honig
  • 1 TL Sesamöl
  • 1 TL frischer Ingwer, gerieben
  • 1 Knoblauchzehe, gehackt

Zutaten für das Gemüse

  • 1 Paprika, in Streifen geschnitten
  • 1 Zucchini, in Scheiben geschnitten
  • 100 g Brokkoli, in Röschen
  • 2 Karotten, in Scheiben
  • 2 Frühlingszwiebeln, in Ringen
  • 2 EL Öl zum Braten

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten frisch sind, um den besten Geschmack zu erzielen.

Zubereitung

Folgen Sie diesen Schritten, um Ihr Teriyaki-Hähnchen mit Gemüse zuzubereiten:

Marinieren des Hähnchens

Mischen Sie in einer Schüssel die Sojasauce, Mirin, Honig, Sesamöl, Ingwer und Knoblauch. Fügen Sie die Hähnchenstücke hinzu und lassen Sie sie mindestens 15 Minuten marinieren.

Gemüse anbraten

Erhitzen Sie das Öl in einer großen Pfanne oder einem Wok bei mittlerer Hitze. Geben Sie das Gemüse hinzu und braten Sie es für etwa 5-7 Minuten, bis es leicht gebräunt und knackig ist.

Hähnchen braten

Fügen Sie das marinierte Hähnchen zur Pfanne hinzu und braten Sie es, bis es durchgegart ist, etwa 7-10 Minuten.

Anrichten

Servieren Sie das Teriyaki-Hähnchen mit dem gebratenen Gemüse und genießen Sie es heiß.

Genießen Sie Ihr selbstgemachtes Teriyaki-Hähnchen mit Gemüse!

Häufig gestellte Fragen

Eine häufige Frage bei der Zubereitung von Teriyaki-Hähnchen ist, ob es auch mit anderen Fleischsorten zubereitet werden kann. Die Antwort ist ja! Dieses Rezept passt hervorragend zu Rindfleisch oder Lachs. Achten Sie darauf, die Kochzeit je nach Fleischsorte anzupassen, um ein perfektes Ergebnis zu erzielen.

Ein weiterer Aspekt, der oft hinterfragt wird, sind die besten Aufbewahrungsmethoden für übrig gebliebenes Teriyaki-Hähnchen. Sie können es in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahren. Zum Aufwärmen empfiehlt es sich, das Hähnchen in einer Pfanne mit etwas Wasser oder Brühe zu erhitzen, um Trockenheit zu vermeiden.

Gesunde Zutaten und ihre Vorteile

Die Auswahl der richtigen Zutaten ist entscheidend für die Gesundheit Ihres Gerichts. Sojasauce bietet nicht nur Geschmack, sondern enthält auch einige Antioxidantien. Wenn Sie eine glutenfreie Option suchen, können Sie Tamari anstelle von herkömmlicher Sojasauce verwenden. Dies ermöglicht Ihnen, das Rezept an Ihre diätetischen Bedürfnisse anzupassen, ohne auf Geschmack zu verzichten.

Das Gemüse in diesem Rezept ist nicht nur schmackhaft, sondern auch reich an Ballaststoffen, die die Verdauung unterstützen. Paprika ist beispielsweise eine ausgezeichnete Quelle für Vitamin C, während Brokkoli viele wichtige Nährstoffe wie Vitamin K und Folsäure enthält. Diese gesunden Zutaten machen das Gericht sowohl köstlich als auch nahrhaft.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich das Gemüse variieren?

Ja, Sie können jedes Gemüse verwenden, das Ihnen gefällt, wie z.B. Champignons oder grüne Bohnen.

→ Wie lange kann ich die Marinade aufbewahren?

Die Marinade kann bis zu einer Woche im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Teriyaki-Hähnchen mit Gemüse

Entdecken Sie mit diesem Rezept für Teriyaki-Hähnchen mit Gemüse die perfekte Kombination aus zarten Hähnchenstücken und frisch gewähltem Gemüse in einer köstlichen, süß-salzigen Teriyaki-Sauce. Dieses einfache und gesunde Gericht ist ideal für ein schnelles Abendessen unter der Woche oder für besondere Anlässe. Mit aromatischen Gewürzen und knusprigem Gemüse ist es nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft. Genießen Sie die asiatischen Aromen, die in jedem Bissen zum Leben erweckt werden.

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit20 Minuten
Gesamtzeit35 Minuten

Erstellt von: Amelie Vogler

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Was Sie brauchen

Zutaten für das Teriyaki-Hähnchen

  1. 500 g Hähnchenbrustfilet, in Stücke geschnitten
  2. 2 EL Sojasauce
  3. 2 EL Mirin oder Reiswein
  4. 1 EL Honig
  5. 1 TL Sesamöl
  6. 1 TL frischer Ingwer, gerieben
  7. 1 Knoblauchzehe, gehackt

Zutaten für das Gemüse

  1. 1 Paprika, in Streifen geschnitten
  2. 1 Zucchini, in Scheiben geschnitten
  3. 100 g Brokkoli, in Röschen
  4. 2 Karotten, in Scheiben
  5. 2 Frühlingszwiebeln, in Ringen
  6. 2 EL Öl zum Braten

Anweisungen

Schritt 01

Mischen Sie in einer Schüssel die Sojasauce, Mirin, Honig, Sesamöl, Ingwer und Knoblauch. Fügen Sie die Hähnchenstücke hinzu und lassen Sie sie mindestens 15 Minuten marinieren.

Schritt 02

Erhitzen Sie das Öl in einer großen Pfanne oder einem Wok bei mittlerer Hitze. Geben Sie das Gemüse hinzu und braten Sie es für etwa 5-7 Minuten, bis es leicht gebräunt und knackig ist.

Schritt 03

Fügen Sie das marinierte Hähnchen zur Pfanne hinzu und braten Sie es, bis es durchgegart ist, etwa 7-10 Minuten.

Schritt 04

Servieren Sie das Teriyaki-Hähnchen mit dem gebratenen Gemüse und genießen Sie es heiß.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Protein: 35 g
  • Fett: 15 g
  • Kohlenhydrate: 40 g