Wintermarmelade

Hervorgehoben unter: Saisonal & Festlich

Genießen Sie die Aromen des Winters mit dieser köstlichen Wintermarmelade, die eine hervorragende Mischung aus saftigen Zitrusfrüchten, wärmernden Gewürzen und süßen Früchten bietet. Perfekt für Brot, Joghurt oder als Geschenk aus der Küche, bringt dieses Rezept eine festliche Note in Ihre Wintertage. Lassen Sie sich von dieser außergewöhnlichen Marmelade inspirieren und versüßen Sie sich die kalte Jahreszeit auf köstliche Art und Weise.

Amelie Vogler

Erstellt von

Amelie Vogler

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-23T04:42:52.227Z

Die Wintermarmelade vereint die besten Aromen der kalten Jahreszeit und ist ein wahrer Genuss für alle, die die Kälte mit etwas Süßem vertreiben möchten.

Die Aromen des Winters

In der kalten Jahreszeit sehnen wir uns nach herzhaften und wärmenden Aromen, die uns ein Gefühl von Geborgenheit geben. Diese Wintermarmelade ist die perfekte Mischung aus fruchtiger Süße und würzigen Noten, die uns an die festlichen Tage erinnern. Sie vereint die Frische von Zitrusfrüchten mit dem wärmenden Aroma von Zimt und Ingwer. Diese Kombination macht sie nicht nur zu einem köstlichen Aufstrich, sondern auch zu einem wunderbaren Geschenk aus der Küche.

Die Verwendung von saisonalen Früchten und Gewürzen bringt nicht nur Farbe auf den Tisch, sondern auch eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen. Zitrusfrüchte sind reich an Vitamin C, während Gewürze wie Zimt und Ingwer antioxidative Eigenschaften besitzen. Diese Wintermarmelade ist also nicht nur ein Genuss für die Sinne, sondern auch ein Beitrag zu Ihrem Wohlbefinden in der kalten Jahreszeit.

Vielseitige Verwendungsmöglichkeiten

Diese Wintermarmelade ist äußerst vielseitig einsetzbar. Sie eignet sich hervorragend als Aufstrich für frisches Brot, um den ersten Biss des Tages genussvoll zu gestalten. Auch als Topping für Joghurt oder Quark bringt sie eine willkommene Süße und Frische. Sie können sie ebenso in Muffins oder Desserts integrieren, um einen zusätzlichen Akzent zu setzen.

Darüber hinaus eignet sich diese Marmelade perfekt als Geschenk zu Feiertagen und besonderen Anlässen. In hübsch dekorierten Gläsern verpackt, verleiht sie jedem Geschenk eine persönliche Note. Die Kombination aus Geschmack und ansprechender Präsentation macht sie zu einer großartigen Inspiration für individuelle Geschenkideen aus der Küche.

Zutaten

Zutaten

Zutaten für die Wintermarmelade

  • 2 Orangen
  • 1 Grapefruit
  • 1 Zitrone
  • 300g Zucker
  • 1 Teelöffel Zimt
  • 1 Teelöffel Ingwer (gerieben)
  • 2 Sternanis
  • 1 Päckchen Gelierzucker

Stellen Sie sicher, dass die Früchte gut gewaschen sind, bevor Sie sie verwenden.

Zubereitung

Zubereitung

Vorbereitung der Früchte

Die Orangen, Grapefruit und Zitrone auspressen und die Schalen abreiben. Die Schalen fein hacken und den Saft in einen großen Topf geben.

Zucker und Gewürze hinzufügen

Den Zucker, Zimt, Ingwer und Sternanis zum Saft hinzufügen und gut umrühren. Auf mittlere Hitze bringen und etwa 10 Minuten köcheln lassen.

Gelierzucker einrühren

Den Gelierzucker hinzufügen und alles gut vermischen. Weiter köcheln lassen, bis die Marmelade eine gelartige Konsistenz erreicht hat, etwa 30 Minuten.

Einfüllen in Gläser

Die heiße Marmelade in sterilisierte Gläser füllen, sofort verschließen und auf dem Kopf stehend abkühlen lassen.

Genießen Sie Ihre selbstgemachte Wintermarmelade auf frischem Brot oder als Geschenk aus der Küche!

Tipps zur Lagerung

Um die Frische und den Geschmack Ihrer Wintermarmelade zu bewahren, ist eine geeignete Lagerung entscheidend. Bewahren Sie die Gläser an einem kühlen, trockenen Ort auf, fern von direkter Sonneneinstrahlung. Nach dem Öffnen empfiehlt es sich, die Marmelade im Kühlschrank aufzubewahren und innerhalb von wenigen Wochen zu verbrauchen, um den besten Geschmack zu genießen.

Sollten Sie ein Glas verschenken, versehen Sie es mit einem schönen Etikett, das das Herstellungsdatum und die Zutaten auflistet. So stellen Sie sicher, dass der Beschenkte die Marmelade optimal genießen kann.

Variationen der Rezeptur

Um das Rezept noch abwechslungsreicher zu gestalten, können Sie verschiedene Zitrusfrüchte ausprobieren. Probieren Sie Limetten oder Mandarinen aus, um der Marmelade eine neue Geschmacksdimension zu verleihen. Auch die Zugabe von anderen Gewürzen wie Nelken oder Vanille kann interessante Geschmackserlebnisse schaffen.

Für eine weniger süße Variante können Sie den Zuckergehalt reduzieren und stattdessen mehr Zitrusfruchtsaft verwenden. Dies wird die Marmelade etwas säuerlicher machen, aber auch sehr erfrischend und einzigartig.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Wie lange hält die Wintermarmelade?

Ungeöffnet hält die Marmelade mehrere Monate, nach dem Öffnen im Kühlschrank etwa 2-3 Wochen.

→ Kann ich andere Früchte hinzufügen?

Ja, Sie können die Marmelade nach Belieben mit weiteren Früchten ergänzen!

Wintermarmelade

Genießen Sie die Aromen des Winters mit dieser köstlichen Wintermarmelade, die eine hervorragende Mischung aus saftigen Zitrusfrüchten, wärmernden Gewürzen und süßen Früchten bietet. Perfekt für Brot, Joghurt oder als Geschenk aus der Küche, bringt dieses Rezept eine festliche Note in Ihre Wintertage. Lassen Sie sich von dieser außergewöhnlichen Marmelade inspirieren und versüßen Sie sich die kalte Jahreszeit auf köstliche Art und Weise.

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit1 Stunde
Gesamtzeit1 Stunde 20 Minuten

Erstellt von: Amelie Vogler

Rezeptart: Saisonal & Festlich

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: Makierungen für 4 Gläser á 200g

Das brauchen Sie

Zutaten für die Wintermarmelade

  1. 2 Orangen
  2. 1 Grapefruit
  3. 1 Zitrone
  4. 300g Zucker
  5. 1 Teelöffel Zimt
  6. 1 Teelöffel Ingwer (gerieben)
  7. 2 Sternanis
  8. 1 Päckchen Gelierzucker

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Die Orangen, Grapefruit und Zitrone auspressen und die Schalen abreiben. Die Schalen fein hacken und den Saft in einen großen Topf geben.

Schritt 02

Den Zucker, Zimt, Ingwer und Sternanis zum Saft hinzufügen und gut umrühren. Auf mittlere Hitze bringen und etwa 10 Minuten köcheln lassen.

Schritt 03

Den Gelierzucker hinzufügen und alles gut vermischen. Weiter köcheln lassen, bis die Marmelade eine gelartige Konsistenz erreicht hat, etwa 30 Minuten.

Schritt 04

Die heiße Marmelade in sterilisierte Gläser füllen, sofort verschließen und auf dem Kopf stehend abkühlen lassen.