Asiago-Hühnchen mit Gnocchi

Entdecken Sie die köstliche Kombination aus zartem Hühnchen und cremigem Asiago-Käse in diesem unwiderstehlichen Rezept für Asiago-Hühnchen mit Gnocchi. Die reichhaltige und aromatische Soße harmoniert perfekt mit den weichen Gnocchi und sorgt für ein Geschmackserlebnis, das sowohl gemütlich als auch raffiniert ist. Ideal für ein entspanntes Abendessen oder besondere Anlässe, wird dieses Gericht sicher bei Familie und Freunden beeindrucken.

Amelie Vogler

Erstellt von

Amelie Vogler

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-17T11:05:56.170Z

Die Zubereitung von Asiago-Hühnchen mit Gnocchi ist nicht nur eine Kunst, sondern auch eine Freude. Die Kombination aus cremigem Käse und saftigem Hühnchen wird Ihre Geschmacksknospen verzaubern.

Die perfekte Kombination von Aromen

Asiago-Hühnchen mit Gnocchi ist ein Gericht, das die perfekte Balance zwischen herzhaften und cremigen Aromen bietet. Der Asiago-Käse, ein italienischer Hartkäse, verleiht der Soße eine unverwechselbare Geschmackstiefe, während die zarte Hähnchenbrust für eine proteinreiche Grundlage sorgt. Diese Kombination sorgt für ein Wohlfühlgericht, das nicht nur den Gaumen erfreut, sondern auch das Herz.

Die Gnocchi, ob frisch oder gefroren, schaffen eine weiche Textur und nehmen die köstliche Soße ideal auf. Sie sind der perfekte Begleiter zu dem Hühnchen und der aromatischen Sauce und bringen ein einzigartiges Geschmackserlebnis auf den Teller.

Ein unkompliziertes Rezept für jeden Anlass

Dieses Rezept ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch vielseitig genug, um bei verschiedenen Anlässen zu glänzen. Ob für ein entspanntes Abendessen unter der Woche oder ein festliches Familienessen, Asiago-Hühnchen mit Gnocchi wird immer ein Hit sein. Die Zubereitung erfordert keine außergewöhnlichen Kochfähigkeiten, sodass sogar Kochanfänger erfolgreich sein können.

Darüber hinaus lässt sich dieses Gericht hervorragend im Voraus zubereiten. Sie können die Gnocchi und die Soße bereits am Vortag zubereiten, sodass Sie am Abend Ihrer Veranstaltung nur noch das Hühnchen anbraten müssen. So bleibt mehr Zeit, um Ihre Gäste zu bewirten.

Gesunde Anpassungsmöglichkeiten

Wenn Sie nach gesünderen Alternativen suchen, gibt es einige Anpassungsmöglichkeiten für dieses Rezept. Sie können beispielsweise das Hähnchen durch mageres Putenfleisch ersetzen oder eine pflanzliche Option wie Tofu verwenden. Dies erhöht den Nährwert des Gerichts, ohne den großartigen Geschmack zu beeinträchtigen.

Außerdem können Sie die Gnocchi durch Zucchini-Nudeln oder Blumenkohl-Gnocchi ersetzen, um eine kohlenhydratarmer Variante zu kreieren. Damit bleibt das Gericht leicht und befriedigend, während die Aromen im Vordergrund stehen.

Zutaten

Für das Hühnchen:

  • 4 Hähnchenbrustfilets
  • 200 g Asiago-Käse, gerieben
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Knoblauchpulver
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Für die Gnocchi:

  • 500 g Gnocchi (frisch oder gefroren)
  • 1 EL Butter
  • 2 EL frische Petersilie, gehackt

Für die Soße:

  • 200 ml Sahne
  • 1 TL italienische Kräuter
  • 100 g Asiago-Käse, gerieben
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten frisch sind, um den besten Geschmack zu erzielen.

Zubereitung

Hühnchen anbraten

Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Hähnchenbrustfilets von beiden Seiten goldbraun anbraten. Mit Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer würzen.

Soße zubereiten

In einem kleinen Topf die Sahne erhitzen und die italienischen Kräuter sowie den geriebenen Asiago-Käse hinzufügen. Rühren Sie, bis der Käse geschmolzen und die Soße cremig ist.

Gnocchi kochen

In einem großen Topf Wasser zum Kochen bringen, die Gnocchi hinzufügen und nach Packungsanweisung kochen bis sie an die Oberfläche steigen. Abgießen und in der Pfanne mit Butter schwenken.

Anrichten und servieren

Gnocchi auf Teller verteilen, das gebratene Hühnchen darauflegen und großzügig mit der Asiago-Soße übergießen. Mit frischer Petersilie garnieren.

Servieren Sie das Gericht heiß und genießen Sie es mit einem Glas Weißwein.

Tipps zur perfekten Zubereitung

Achten Sie darauf, die Hähnchenbrustfilets gleichmäßig zu schneiden, um eine gleichmäßige Garzeit zu gewährleisten. Ein Fleischthermometer kann hilfreich sein, um sicherzustellen, dass das Hähnchen eine Innentemperatur von mindestens 75 °C erreicht, sodass es saftig und zart bleibt.

Eine zusätzliche Prise frischer Kräuter, wie Thymian oder Oregano, kann der Soße noch mehr Komplexität verleihen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Kräutern, um die perfekte Geschmacksnote für Ihr persönliches Gericht zu finden.

Serviervorschläge

Servieren Sie Asiago-Hühnchen mit Gnocchi auf einem großen Tischplatten, um eine einladende Atmosphäre zu schaffen. Die Verwendung von rustikalem Geschirr oder Holztabletts verleiht dem Abendessen ein zusätzliches gemütliches Flair.

Ein frischer Blattsalat mit einem leichten Vinaigrette-Dressing ist eine großartige Ergänzung zu diesem Gericht. Dieser Kontrast aus frischen, knackigen Aromen hilft, die reichhaltigkeit des Hühnchens und der Soße auszugleichen.

Aufbewahrung und Reste

Sollten Sie Reste haben, können diese natürlich problemlos im Kühlschrank aufbewahrt werden. Bewahren Sie das Hühnchen, die Gnocchi und die Soße separat auf, um die Texturen zu optimieren. So bleiben die Gnocchi weich und das Hühnchen zart.

Wenn Sie die Reste aufwärmen, verwenden Sie eine Pfanne bei niedriger Hitze oder eines Wasserbad, um das Gericht schonend zu erhitzen. Dadurch vermeiden Sie, dass die Gnocchi beim Wiedererwärmen gummiartig werden.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Gnocchi selbst machen?

Ja, selbstgemachte Gnocchi verleihen dem Gericht eine besondere Note.

→ Welcher Wein passt zu diesem Gericht?

Ein leichter Weißwein, wie ein Pinot Grigio, harmoniert gut mit dem Hühnchen und der cremigen Soße.

Asiago-Hühnchen mit Gnocchi

Entdecken Sie die köstliche Kombination aus zartem Hühnchen und cremigem Asiago-Käse in diesem unwiderstehlichen Rezept für Asiago-Hühnchen mit Gnocchi. Die reichhaltige und aromatische Soße harmoniert perfekt mit den weichen Gnocchi und sorgt für ein Geschmackserlebnis, das sowohl gemütlich als auch raffiniert ist. Ideal für ein entspanntes Abendessen oder besondere Anlässe, wird dieses Gericht sicher bei Familie und Freunden beeindrucken.

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit30 Minuten
Gesamtzeit50 Minuten

Erstellt von: Amelie Vogler

Schwierigkeitsgrad: Fortgeschritten

Endmenge: 4 Portionen

Was Sie brauchen

Für das Hühnchen:

  1. 4 Hähnchenbrustfilets
  2. 200 g Asiago-Käse, gerieben
  3. 2 EL Olivenöl
  4. 1 TL Knoblauchpulver
  5. Salz und Pfeffer nach Geschmack

Für die Gnocchi:

  1. 500 g Gnocchi (frisch oder gefroren)
  2. 1 EL Butter
  3. 2 EL frische Petersilie, gehackt

Für die Soße:

  1. 200 ml Sahne
  2. 1 TL italienische Kräuter
  3. 100 g Asiago-Käse, gerieben
  4. Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anweisungen

Schritt 01

Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Hähnchenbrustfilets von beiden Seiten goldbraun anbraten. Mit Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer würzen.

Schritt 02

In einem kleinen Topf die Sahne erhitzen und die italienischen Kräuter sowie den geriebenen Asiago-Käse hinzufügen. Rühren Sie, bis der Käse geschmolzen und die Soße cremig ist.

Schritt 03

In einem großen Topf Wasser zum Kochen bringen, die Gnocchi hinzufügen und nach Packungsanweisung kochen bis sie an die Oberfläche steigen. Abgießen und in der Pfanne mit Butter schwenken.

Schritt 04

Gnocchi auf Teller verteilen, das gebratene Hühnchen darauflegen und großzügig mit der Asiago-Soße übergießen. Mit frischer Petersilie garnieren.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Proteine: 40 g
  • Fette: 35 g
  • Kohlenhydrate: 45 g