Blumenkohlauflauf mit Kartoffeln

Hervorgehoben unter: Hausmannskost

Genießen Sie diesen herzhaften Blumenkohlauflauf mit Kartoffeln, der Ihre Familie und Freunde begeistern wird. Die Kombination aus zartem Blumenkohl, cremigen Kartoffeln und einer würzigen Käsekruste macht dieses Gericht zur perfekten Beilage oder als Hauptgericht an kalten Tagen. Einfach zuzubereiten und voller Geschmack, wird dieser Auflauf Ihre Küche mit köstlichem Aroma erfüllen. Ideal für Vegetarier oder alle, die eine gesunde Mahlzeit suchen, die nicht auf Genuss verzichtet!

Amelie Vogler

Erstellt von

Amelie Vogler

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-14T11:51:08.038Z

Dieser Blumenkohlauflauf ist nicht nur schmackhaft, sondern auch nahrhaft. Er eignet sich hervorragend als Beilage zu einem festlichen Essen oder als sättigendes Hauptgericht.

Ein gesunder Genuss

Der Blumenkohlauflauf mit Kartoffeln ist nicht nur schmackhaft, sondern auch voller Nährstoffe. Blumenkohl ist eine hervorragende Quelle für Vitamine C und K sowie Ballaststoffe, die zur Verdauung beitragen. Kombinationen wie diese fördern eine ausgewogene Ernährung und bieten sowohl Geschmack als auch Gesundheit.

Darüber hinaus sind Kartoffeln eine hervorragende Kohlenhydratquelle, die dem Körper Energie liefert. Zusammen ergeben sie ein Gericht, das sättigt und gleichzeitig nahrhaft ist. Perfekt für die ganze Familie, insbesondere für Vegetarier, die eine sättigende Mahlzeit suchen.

Einfach zuzubereiten

Einer der größten Vorteile dieses Auflaufs ist die einfache Zubereitung. Mit wenigen Zutaten und einfachen Schritten können Sie ein köstliches Gericht zaubern. Auch wenn Sie wenig Zeit in der Küche verbringen möchten, ist dieser Auflauf schnell vorbereitet und wird auf jedem Tisch ein Hit sein.

Die Kombination aus frischem Gemüse und cremiger Käsekruste macht das Gericht zu einer hervorragenden Wahl für ein komfortables Abendessen. Selbst Kochanfänger werden diese Rezeptur mühelos umsetzen können, ohne auf den Geschmack verzichten zu müssen.

Vielfältige Variationen

Ein weiterer Pluspunkt dieses Auflaufs ist seine Vielseitigkeit. Sie können das Grundrezept leicht abwandeln, indem Sie zusätzliche Gemüsesorten hinzufügen oder mit verschiedenen Käsesorten experimentieren. Beispielsweise passen Brokkoli oder Erbsen hervorragend zu diesem Gericht und bringen zusätzliche Aromen und Nährstoffe mit.

Zudem können Sie die Gewürze nach Ihrem Geschmack anpassen. Experimentieren Sie mit Kräutern wie Thymian oder Rosmarin, um dem Gericht eine persönliche Note zu verleihen. Damit bleibt der Auflauf vielseitig und stets interessant für Ihre Geschmacksnerven.

Zutaten

Für den Auflauf

  • 1 kleiner Blumenkohl
  • 500 g Kartoffeln
  • 200 ml Sahne
  • 150 g geriebener Käse
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Muskatnuss nach Geschmack

Schneiden Sie das Gemüse klein und bereiten Sie die weiteren Zutaten vor.

Zubereitung

Blumenkohl und Kartoffeln vorbereiten

Blumenkohl in Röschen zerteilen und Kartoffeln schälen und würfeln.

Gemüse kochen

Blumenkohl und Kartoffeln in kochendem Salzwasser 10 Minuten vorgaren.

Zwiebel und Knoblauch anbraten

Zwiebel und Knoblauch in einer Pfanne mit etwas Öl anschwitzen.

Auflauf zusammenstellen

Gemüse und angebratene Zwiebel in eine Auflaufform geben, mit Sahne übergießen und mit geriebenem Käse bestreuen.

Backen

Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C 30 Minuten backen, bis die Käsekruste goldbraun ist.

Servieren Sie den Auflauf heiß und genießen Sie ihn mit frischem Salat.

Aufbewahrung und Reste

Sollten Sie Reste des Blumenkohlauflaufs haben, lassen sich diese ganz einfach aufbewahren. Lagern Sie sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank, wo sie bis zu drei Tage frisch bleiben. Um den Geschmack zu bewahren, können Sie den Auflauf entweder kalt genießen oder im Ofen aufwärmen.

Wenn Sie den Auflauf wieder aufwärmen, achten Sie darauf, ihn gleichmäßig zu erwärmen, damit er nicht austrocknet. Fügen Sie ein wenig Sahne oder Milch hinzu, um die Cremigkeit wiederherzustellen und den Auflauf erfrischend und köstlich zu halten.

Serviervorschläge

Dieser Blumenkohlauflauf kann wunderbar als Hauptgericht serviert werden, begleitet von einem frischen grünen Salat oder einer leichten Vinaigrette. Die Kombination aus dem herzhaften Auflauf und einem erfrischenden Salat sorgt für einen idealen Ausgleich.

Alternativ ist dieser Auflauf auch eine großartige Beilage zu Fleischgerichten oder als Teil eines Buffets geeignet. Seine köstlichen Aromen und die cremige Konsistenz machen ihn zu einem wahren Genuss, den Ihre Gäste sicher lieben werden.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich andere Gemüse verwenden?

Ja, Sie können auch Brokkoli oder Karotten verwenden.

→ Ist der Auflauf vegetarisch?

Ja, der Blumenkohlauflauf ist vegetarisch.

Blumenkohlauflauf mit Kartoffeln

Genießen Sie diesen herzhaften Blumenkohlauflauf mit Kartoffeln, der Ihre Familie und Freunde begeistern wird. Die Kombination aus zartem Blumenkohl, cremigen Kartoffeln und einer würzigen Käsekruste macht dieses Gericht zur perfekten Beilage oder als Hauptgericht an kalten Tagen. Einfach zuzubereiten und voller Geschmack, wird dieser Auflauf Ihre Küche mit köstlichem Aroma erfüllen. Ideal für Vegetarier oder alle, die eine gesunde Mahlzeit suchen, die nicht auf Genuss verzichtet!

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit45 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde 5 Minuten

Erstellt von: Amelie Vogler

Rezeptart: Hausmannskost

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Was Sie brauchen

Für den Auflauf

  1. 1 kleiner Blumenkohl
  2. 500 g Kartoffeln
  3. 200 ml Sahne
  4. 150 g geriebener Käse
  5. 1 Zwiebel
  6. 2 Knoblauchzehen
  7. Salz und Pfeffer nach Geschmack
  8. Muskatnuss nach Geschmack

Anweisungen

Schritt 01

Blumenkohl in Röschen zerteilen und Kartoffeln schälen und würfeln.

Schritt 02

Blumenkohl und Kartoffeln in kochendem Salzwasser 10 Minuten vorgaren.

Schritt 03

Zwiebel und Knoblauch in einer Pfanne mit etwas Öl anschwitzen.

Schritt 04

Gemüse und angebratene Zwiebel in eine Auflaufform geben, mit Sahne übergießen und mit geriebenem Käse bestreuen.

Schritt 05

Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C 30 Minuten backen, bis die Käsekruste goldbraun ist.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 350 kcal
  • Eiweiß: 10 g
  • Fett: 20 g
  • Kohlenhydrate: 30 g