Bratäpfel im Blätterteig

Mit diesem Rezept für Bratäpfel im Blätterteig erleben Sie eine herbstliche Köstlichkeit, die perfekt für die Weihnachtszeit geeignet ist. Saftige Äpfel werden mit einer aromatischen Füllung aus Zimt, Mandeln und Zucker verfeinert und in knusprigen Blätterteig gehüllt. Diese raffinierten Leckerbissen sind nicht nur ein Hingucker auf Ihrer Festtafel, sondern überzeugen auch durch ihren köstlichen Geschmack. Ideal als Dessert oder als süßer Snack zu Kaffee oder Tee, bringen diese Bratäpfel ein Stück Gemütlichkeit auf jeden Weihnachtsmarkt oder in Ihre eigenen vier Wände.

Amelie Vogler

Erstellt von

Amelie Vogler

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-17T11:05:56.284Z

Erfahren Sie, wie Sie diese köstlichen Bratäpfel im Blätterteig zubereiten können und genießen Sie einen Hauch von Weihnachtszauber in Ihrem Zuhause.

Die richtige Apfelsorte wählen

Die Wahl der Äpfel ist entscheidend für das Gelingen der Bratäpfel im Blätterteig. Für dieses Rezept empfehlen sich Sorten wie Boskop oder Elstar, da sie ihren Geschmack beim Backen gut entfalten und eine angenehme Süße besitzen. Diese Äpfel sind nicht nur saftig, sondern haben auch eine festere Konsistenz, die beim Backen ihren Biss behält. So sorgen sie für ein perfektes Zusammenspiel zwischen dem zarten Blätterteig und der fruchtigen Füllung.

Wählen Sie Ihre Äpfel am besten frisch vom Bauernmarkt oder aus dem Obsthändler um die Ecke. Dies garantiert Ihnen nicht nur die beste Qualität, sondern unterstützt auch lokale Produzenten. Achten Sie darauf, dass die Äpfel keine Druckstellen oder Beschädigungen aufweisen, damit Ihre Bratäpfel ein einwandfreies Aussehen haben.

Die Füllung variieren

Die Basisfüllung aus Mandeln, Zucker und Zimt lässt sich wunderbar abwandeln. Verleihen Sie Ihren Bratäpfeln eine besondere Note, indem Sie zusätzlich Rosinen, Cranberries oder Walnüsse einarbeiten. Diese Zutaten bringen eine ganz neue Geschmacksdimension in das Gericht, das bei Ihren Gästen garantiert für Begeisterung sorgt.

Für Schokoladenliebhaber ist eine Füllung mit gehackter Zartbitterschokolade eine himmlische Ergänzung. Die geschmolzene Schokolade harmoniert perfekt mit der Süße der Äpfel und dem knusprigen Blätterteig. Experimentieren Sie mit verschiedenen Variationen und entdecken Sie Ihren persönlichen Favoriten!

Serviervorschläge und Begleitung

Die Bratäpfel im Blätterteig können Sie wunderbar mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Sahne servieren. Diese Kombination bringt den warmen, würzigen Geschmack der Äpfel perfekt zur Geltung und sorgt für ein rundum gelungenes Dessert. Ergänzen Sie dazu eine Tasse frisch gebrühten Kaffee oder Tee, um Ihren Gästen ein gemütliches Erlebnis zu bieten.

Eine weitere aromatische Begleitung sind die klassischen Weihnachtsgewürze, wie Nelken und Sternanis. Sie können einen fruchtigen Punsch zubereiten, der Ihre Bratäpfel geschmacklich ergänzt. Diese Kombination eignet sich hervorragend für gemütliche Winterabende oder festliche Anlässe.

Zutaten

Für die Zubereitung dieser Bratäpfel benötigen Sie folgende Zutaten:

Zutaten für Bratäpfel im Blätterteig

  • 4 Äpfel (z.B. Boskop oder Elstar)
  • 100 g Mandeln, gehackt
  • 50 g Zucker
  • 1 TL Zimt
  • 1 Pck. Blätterteig
  • 1 Ei (zum Bestreichen)
  • Puderzucker zum Bestäuben

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten frisch sind, um den besten Geschmack zu erzielen.

Zubereitung

Folgen Sie diesen Schritten zur Zubereitung der Bratäpfel im Blätterteig:

Äpfel vorbereiten

Die Äpfel schälen, das Kerngehäuse entfernen und die Äpfel leicht aushöhlen.

Füllung herstellen

In einer Schüssel die gehackten Mandeln, Zucker und Zimt vermischen. Diese Mischung in die ausgehöhlten Äpfel füllen.

Blätterteig vorbereiten

Den Blätterteig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und die gefüllten Äpfel darauf setzen. Den Teig um die Äpfel wickeln und gut andrücken.

Backen

Die eingewickelten Äpfel auf ein Backblech legen, mit verquirltem Ei bestreichen und im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad ca. 30 Minuten goldbraun backen.

Servieren

Die Bratäpfel aus dem Ofen nehmen, etwas abkühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben. Warm servieren und genießen!

Diese Bratäpfel schmecken am besten frisch aus dem Ofen.

Häufige Fehler vermeiden

Ein häufiger Fehler beim Zubereiten von Bratäpfeln im Blätterteig ist, die Äpfel nicht ausreichend auszuhöhlen. Achten Sie darauf, genügend Fruchtfleisch zu entfernen, um Platz für die Füllung zu schaffen, ohne die Stabilität der Äpfel zu gefährden. Andernfalls kann die Füllung auslaufen und das Backergebnis beeinträchtigen.

Ein weiterer Tipp ist, den Blätterteig kühl zu halten, bevor Sie ihn mit den Äpfeln belegen. Warmer Teig lässt sich zwar leichter verarbeiten, kann jedoch beim Backen weich und matschig werden. Lagern Sie den Teig lieber im Kühlschrank, bis Sie bereit sind, ihn zu verwenden.

Aufbewahrungs- und Aufwärmtipps

Falls Sie die Bratäpfel nicht sofort servieren können, lagern Sie sie am besten in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank. So bleiben die Äpfel relativ frisch und der Blätterteig kann seine Knusprigkeit bewahren. Vor dem Servieren können sie kurz im Ofen aufgewärmt werden, um die Knusprigkeit wiederherzustellen.

Für eine noch knackigere Textur können die Bratäpfel auch unter dem Grill für ein paar Minuten erhitzt werden. Achten Sie darauf, ständig ein Auge darauf zu haben, damit sie nicht verbrennen. So sind Ihre Bratäpfel schnell wieder heiß und bereit zum Verzehr!

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Äpfel im Voraus vorbereiten?

Ja, Sie können die Äpfel füllen und im Kühlschrank aufbewahren, bis Sie sie backen möchten.

→ Kann ich die Füllung variieren?

Natürlich! Sie können auch Rosinen, Nüsse oder andere Gewürze hinzufügen.

Bratäpfel im Blätterteig

Mit diesem Rezept für Bratäpfel im Blätterteig erleben Sie eine herbstliche Köstlichkeit, die perfekt für die Weihnachtszeit geeignet ist. Saftige Äpfel werden mit einer aromatischen Füllung aus Zimt, Mandeln und Zucker verfeinert und in knusprigen Blätterteig gehüllt. Diese raffinierten Leckerbissen sind nicht nur ein Hingucker auf Ihrer Festtafel, sondern überzeugen auch durch ihren köstlichen Geschmack. Ideal als Dessert oder als süßer Snack zu Kaffee oder Tee, bringen diese Bratäpfel ein Stück Gemütlichkeit auf jeden Weihnachtsmarkt oder in Ihre eigenen vier Wände.

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit30 Minuten
Gesamtzeit50 Minuten

Erstellt von: Amelie Vogler

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Endmenge: 4 Portionen

Was Sie brauchen

Zutaten für Bratäpfel im Blätterteig

  1. 4 Äpfel (z.B. Boskop oder Elstar)
  2. 100 g Mandeln, gehackt
  3. 50 g Zucker
  4. 1 TL Zimt
  5. 1 Pck. Blätterteig
  6. 1 Ei (zum Bestreichen)
  7. Puderzucker zum Bestäuben

Anweisungen

Schritt 01

Die Äpfel schälen, das Kerngehäuse entfernen und die Äpfel leicht aushöhlen.

Schritt 02

In einer Schüssel die gehackten Mandeln, Zucker und Zimt vermischen. Diese Mischung in die ausgehöhlten Äpfel füllen.

Schritt 03

Den Blätterteig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und die gefüllten Äpfel darauf setzen. Den Teig um die Äpfel wickeln und gut andrücken.

Schritt 04

Die eingewickelten Äpfel auf ein Backblech legen, mit verquirltem Ei bestreichen und im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad ca. 30 Minuten goldbraun backen.

Schritt 05

Die Bratäpfel aus dem Ofen nehmen, etwas abkühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben. Warm servieren und genießen!

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 250 kcal pro Portion