Giotto Plätzchen mit leckerer Haselnusscreme
Hervorgehoben unter: Saisonal & Festlich
Diese köstlichen Giotto Plätzchen sind ein wahrer Genuss für die Weihnachtszeit! Mit ihrer zarten Konsistenz und der feinen Füllung aus Haselnusscreme bringen sie festliche Freude auf jeden Tisch. Perfekt als Geschenk oder für die eigene Keksdose, sind diese Plätzchen einfach zuzubereiten und werden sicherlich von der ganzen Familie geliebt. Verwöhnen Sie Ihre Liebsten mit diesem himmlischen Rezept für Weihnachtsplätzchen und genießen Sie die festliche Atmosphäre!
Die Giotto Plätzchen mit Haselnusscreme sind nicht nur eine Freude für den Gaumen, sondern bringen auch die Magie der Weihnachtszeit in Ihr Zuhause. Die Kombination aus knusprigem Teig und cremiger Füllung ist unwiderstehlich.
Die perfekte Weihnachtsleckerei
Diese Giotto Plätzchen sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein wunderschöner Anblick auf jedem Plätzchenteller. Ihre zarte Textur kombiniert mit der cremigen Haselnussfüllung sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis. In der besinnlichen Weihnachtszeit werden sie schnell zum Favoriten der ganzen Familie. Ob als kleines Geschenk oder beim gemütlichen Zusammensitzen – diese Plätzchen bringen Freude und ein Stück Festlichkeit auf jeden Tisch.
Die Zubereitung dieser Plätzchen ist denkbar einfach. Mit nur wenigen Zutaten und ein wenig Zeit verwandeln Sie Ihre Küche in eine duftende Weihnachtsbäckerei. Die Kombination aus frischen Zutaten wie Butter, Zucker und gemahlenen Haselnüssen ergibt einen Teig, der sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert. Der absolute Höhepunkt ist die Füllung mit Haselnusscreme, die das Geschmackserlebnis perfekt abrundet.
Ein Rezept für die ganze Familie
Plätzchen backen ist eine wunderbare Aktivität für die Familienzeit und dieses Rezept ist ideal, um gemeinsam Erinnerungen zu schaffen. Die Kinder können beim Ausstechen der Plätzchen helfen und ihre Kreativität beim Verzieren ausleben. So wird das Backen zu einer spaßigen und lehrreichen Erfahrung. Durch die verschiedenen Schritte lernen die Kleinen spielerisch mit Lebensmitteln umzugehen und gleichzeitig die Vorfreude auf das fertige Produkt zu genießen.
Außerdem sind diese Giotto Plätzchen die perfekte Grundlage für kleine Variationen. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und probieren Sie, andere Füllungen wie Schokoladencreme oder Marmelade zu verwenden. So können Sie verschiedene Geschmäcker ausprobieren und deaktivieren Ihre Plätzchensammlung jedes Jahr neu und aufregend.
Aufbewahrungstipps für frische Plätzchen
Um die Frische und den Geschmack Ihrer Giotto Plätzchen zu bewahren, ist die richtige Lagerung entscheidend. Bewahren Sie die Plätzchen in einer gut verschlossenen Keksdose auf, um sie vor Luft und Feuchtigkeit zu schützen. Ideal ist eine Aufbewahrung in einem kühlen, trockenen Raum. So bleiben sie mehrere Wochen frisch und genießbar.
Falls Sie die Plätzchen nicht sofort verzehren möchten, können Sie auch den Teig im Voraus vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. So haben Sie immer einen frisch gebackenen Nachschub zur Hand, wenn sich unerwartet Besuch ankündigt oder der Heißhunger auf Süßes zuschlägt.
Zutaten
Hier sind die Zutaten, die Sie benötigen:
Zutaten für Giotto Plätzchen
- 200 g Mehl
- 100 g Butter, zimmerwarm
- 80 g Zucker
- 1 Ei
- 100 g Haselnüsse, gemahlen
- 100 g Haselnusscreme
- 1 TL Vanillezucker
- Prise Salz
Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten frisch sind, um das beste Ergebnis zu erzielen.
Zubereitung
So bereiten Sie die Plätzchen zu:
Teig zubereiten
In einer Schüssel Butter und Zucker cremig rühren. Dann das Ei und Vanillezucker hinzufügen und gut vermischen. Anschließend Mehl, Haselnüsse und eine Prise Salz hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten.
Plätzchen formen
Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und mit einem Ausstecher Plätzchen ausstechen. Die Plätzchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
Füllen und backen
Kleine Mengen der Haselnusscreme in die Mitte der Plätzchen geben und bei 180 Grad Celsius ca. 15 Minuten backen. Die Plätzchen aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
Genießen Sie die Plätzchen mit einer Tasse Tee oder Kaffee!
Weitere Backideen für die Weihnachtszeit
Neben diesen köstlichen Giotto Plätzchen gibt es viele andere Rezepte, die das Herz der Weihnachtszeit erwärmen. Zum Beispiel sind klassische Lebkuchen oder buttery Schneeflocken ein Hit, den jeder kennt und liebt. Durch die verschiedenen Geschmäcker und Texturen passen diese Plätzchen wunderbar zu einer Tasse Weihnachtskräutertee oder Glühwein.
Wenn Sie etwas Abwechslung in Ihr Plätzchenbacken bringen möchten, probieren Sie doch auch gefüllte Vanillekipferl oder zarte Butterplätzchen mit einer Schokoladenschicht. Jedes dieser Rezepte bringt seinen eigenen Charme mit und trägt zur weihnachtlichen Stimmung in Ihrem Zuhause bei.
Plätzchen als Geschenke
Selbst gebackene Plätzchen sind auch ein wunderbares Geschenk für Freunde und Familie in der Weihnachtszeit. Verpacken Sie eine Auswahl Ihrer besten Plätzchen in schönen Dosen oder Tüten und versehen Sie diese mit einem persönlichen Gruß. Es zeigt nicht nur Ihre Kochkünste, sondern auch Ihre Wertschätzung für die Menschen in Ihrem Leben.
Eine weitere Möglichkeit, Plätzchen zu verschenken, ist die Erstellung von Geschenksets mit verschiedenen Sorten. Kombinieren Sie die Giotto Plätzchen mit anderen Lieblingsrezepten, um ein reichhaltiges und vielfältiges Geschenk zu bieten, das mit Liebe zubereitet wurde.
Häufige Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Plätzchen auch ohne Haselnüsse machen?
Ja, Sie können stattdessen Mandeln oder andere Nüsse verwenden.
→ Wie lange sind die Plätzchen haltbar?
Die Plätzchen sind in einer luftdichten Dose bis zu zwei Wochen haltbar.
Giotto Plätzchen mit leckerer Haselnusscreme
Diese köstlichen Giotto Plätzchen sind ein wahrer Genuss für die Weihnachtszeit! Mit ihrer zarten Konsistenz und der feinen Füllung aus Haselnusscreme bringen sie festliche Freude auf jeden Tisch. Perfekt als Geschenk oder für die eigene Keksdose, sind diese Plätzchen einfach zuzubereiten und werden sicherlich von der ganzen Familie geliebt. Verwöhnen Sie Ihre Liebsten mit diesem himmlischen Rezept für Weihnachtsplätzchen und genießen Sie die festliche Atmosphäre!
Erstellt von: Amelie Vogler
Rezeptart: Saisonal & Festlich
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 24 Plätzchen
Das brauchen Sie
Zutaten für Giotto Plätzchen
- 200 g Mehl
- 100 g Butter, zimmerwarm
- 80 g Zucker
- 1 Ei
- 100 g Haselnüsse, gemahlen
- 100 g Haselnusscreme
- 1 TL Vanillezucker
- Prise Salz
Schritt-für-Schritt Anleitung
In einer Schüssel Butter und Zucker cremig rühren. Dann das Ei und Vanillezucker hinzufügen und gut vermischen. Anschließend Mehl, Haselnüsse und eine Prise Salz hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten.
Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und mit einem Ausstecher Plätzchen ausstechen. Die Plätzchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
Kleine Mengen der Haselnusscreme in die Mitte der Plätzchen geben und bei 180 Grad Celsius ca. 15 Minuten backen. Die Plätzchen aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
Nährwertangaben (pro Portion)
- Kalorien pro Portion: 150 kcal
- Fett: 8 g
- Kohlenhydrate: 20 g
- Eiweiß: 2 g