Kürbismarmelade

Hervorgehoben unter: Saisonal & Festlich

Entdecken Sie mit diesem einfachen Rezept für Kürbismarmelade die süßen und würzigen Aromen des Herbstes. Perfekt für Toast, Croissants oder als Füllung für Desserts, bringt diese Marmelade den Geschmack von frisch geerntetem Kürbis in Ihr Zuhause. Mit einer Kombination aus Zimt, Muskatnuss und Vanille ist sie die ideale Ergänzung für Ihre Winterfrühstücke und ein tolles Geschenk aus der Küche. Lassen Sie sich von der Vielseitigkeit dieser Marmelade inspirieren und genießen Sie die warmen, gemütlichen Aromen der Saison.

Amelie Vogler

Erstellt von

Amelie Vogler

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-27T14:27:41.200Z

Diese Kürbismarmelade ist nicht nur lecker, sondern auch eine großartige Möglichkeit, den Herbst in vollen Zügen zu genießen.

Die Aromen des Herbstes

Kürbismarmelade ist das perfekte Beispiel für die herbstlichen Aromen, die in dieser Jahreszeit verführen. Die Kombination aus süßem Kürbis und warmen Gewürzen wie Zimt und Muskatnuss sorgt für ein Geschmackserlebnis, das die Sinne inspiriert. Jeder Löffel dieser Marmelade erzählt die Geschichte des Herbstes und bringt die Farben und Düfte der Jahreszeit direkt auf Ihren Tisch.

Durch die Zugabe von Vanille wird die Marmelade besonders reichhaltig und rundet das Geschmacksprofil harmonisch ab. Ideal als Begleiter zu frischen Brötchen oder Croissants, sorgt sie für einen gemütlichen Start in den Tag. Diese Marmelade lädt nicht nur zum Genießen ein, sondern auch zum Experimentieren in der Küche.

Geschenk aus der eigenen Küche

Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, wie schön es ist, selbstgemachte Geschenke zu erhalten? Kürbismarmelade ist ein hervorragendes Geschenk, das von Herzen kommt. Sie lässt sich wunderbar in schönen Gläsern abfüllen und dekorieren. Achten Sie darauf, die Gläser gut zu beschriften und vielleicht ein paar persönliche Worte beizufügen.

Ein Glas dieser köstlichen Marmelade ist mehr als nur ein Geschenk; es ist ein Stück Ihrer Kreativität und ein Ausdruck Ihrer Gastfreundschaft. Verschenken Sie diese Marmelade an Freunde und Familie und bringen Sie die herbstlichen Aromen in ihr Zuhause.

Vielfältige Verwendungsmöglichkeiten

Die Verwendungsmöglichkeiten für Kürbismarmelade sind schier endlos. Sie eignet sich hervorragend als Belag für Toast oder Brötchen, ebenso als Füllung für Torten und Gebäck. Um den vollen Geschmack zur Geltung zu bringen, können Sie sie sogar in Joghurt oder Quark einrühren. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf!

Für einen besonderen Genuss probieren Sie die Marmelade auch in Kombination mit Käse. Die Süße des Kürbisses harmoniert wunderbar mit herzhaften Käsesorten und schafft eine perfekte Balance. Diese vielseitige Marmelade wird schnell zum Lieblingsrezept, das in keiner Küche fehlen sollte.

Zutaten

Zutaten für Kürbismarmelade

Zutaten

  • 500 g Kürbis (z.B. Hokkaido)
  • 300 g Zucker
  • 1 Zitrone (Saft und abgeriebene Schale)
  • 1 Teelöffel Zimt
  • 1/2 Teelöffel Muskatnuss
  • 1 Vanilleschote
  • 1 Päckchen Gelierzucker (3:1)

Bereiten Sie alle Zutaten vor, bevor Sie mit dem Kochen beginnen.

Zubereitung

Zubereitung der Kürbismarmelade

Kürbis vorbereiten

Den Kürbis schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden.

Kürbis kochen

Die Kürbisstücke in einem Topf mit 100 ml Wasser zum Kochen bringen und 10 Minuten weichkochen.

Zutaten hinzufügen

Zucker, Zitronensaft, Zitronenschale, Zimt und Muskatnuss hinzufügen. Die Vanilleschote aufschneiden und das Mark in die Mischung geben.

Marmelade kochen

Alles gut vermengen und 30 Minuten köcheln lassen, dabei regelmäßig umrühren.

Gelierzucker einrühren

Den Gelierzucker hinzufügen und weitere 3-5 Minuten kochen, bis die Marmelade die gewünschte Konsistenz erreicht hat.

Abfüllen

Die heiße Marmelade in sterilisierten Gläsern abfüllen und gut verschließen.

Lassen Sie die Gläser vor dem Servieren vollständig abkühlen.

Lagerung und Haltbarkeit

Die richtige Lagerung Ihrer Kürbismarmelade ist entscheidend für deren Haltbarkeit. Stellen Sie sicher, dass die Gläser nach dem Abfüllen gut verschlossen sind und an einem kühlen, dunklen Ort gelagert werden. So können Sie die Marmelade bis zu einem Jahr genießen.

Öffnen Sie ein Glas, sollten Sie es im Kühlschrank aufbewahren. Dort bleibt die Marmelade frisch und schmackhaft für mehrere Wochen. Beachten Sie, dass sich die Qualität und der Geschmack mit der Zeit verändern können. Es ist also am besten, die Marmelade innerhalb der ersten Monate nach dem Öffnen zu verbrauchen.

Tipps für die Zubereitung

Um die perfekte Konsistenz Ihrer Kürbismarmelade zu erreichen, achten Sie darauf, den Gelierzucker gleichmäßig einzurühren. Rühren Sie kontinuierlich, um Klumpen zu vermeiden, und halten Sie die Temperatur konstant, während die Marmelade köchelt.

Ein wichtiger Tipp ist es, die Frische der Zutaten sicherzustellen. Frisch geernteter Kürbis und hochwertige Gewürze verleihen der Marmelade das beste Aroma. Experimentieren Sie auch mit verschiedenen Kürbissorten, um unterschiedliche Geschmäcker zu entdecken.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Wie lange hält sich die Kürbismarmelade?

Im Kühlschrank aufbewahrt, hält sie sich etwa 6 Monate.

→ Kann ich die Marmelade auch einfrieren?

Ja, die Marmelade kann auch im Gefrierschrank aufbewahrt werden.

Kürbismarmelade

Entdecken Sie mit diesem einfachen Rezept für Kürbismarmelade die süßen und würzigen Aromen des Herbstes. Perfekt für Toast, Croissants oder als Füllung für Desserts, bringt diese Marmelade den Geschmack von frisch geerntetem Kürbis in Ihr Zuhause. Mit einer Kombination aus Zimt, Muskatnuss und Vanille ist sie die ideale Ergänzung für Ihre Winterfrühstücke und ein tolles Geschenk aus der Küche. Lassen Sie sich von der Vielseitigkeit dieser Marmelade inspirieren und genießen Sie die warmen, gemütlichen Aromen der Saison.

Vorbereitungszeit30 Minuten
Kochzeit60 Minuten
Gesamtzeit90 Minuten

Erstellt von: Amelie Vogler

Rezeptart: Saisonal & Festlich

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Glas à 250 ml

Das brauchen Sie

Zutaten

  1. 500 g Kürbis (z.B. Hokkaido)
  2. 300 g Zucker
  3. 1 Zitrone (Saft und abgeriebene Schale)
  4. 1 Teelöffel Zimt
  5. 1/2 Teelöffel Muskatnuss
  6. 1 Vanilleschote
  7. 1 Päckchen Gelierzucker (3:1)

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Den Kürbis schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden.

Schritt 02

Die Kürbisstücke in einem Topf mit 100 ml Wasser zum Kochen bringen und 10 Minuten weichkochen.

Schritt 03

Zucker, Zitronensaft, Zitronenschale, Zimt und Muskatnuss hinzufügen. Die Vanilleschote aufschneiden und das Mark in die Mischung geben.

Schritt 04

Alles gut vermengen und 30 Minuten köcheln lassen, dabei regelmäßig umrühren.

Schritt 05

Den Gelierzucker hinzufügen und weitere 3-5 Minuten kochen, bis die Marmelade die gewünschte Konsistenz erreicht hat.

Schritt 06

Die heiße Marmelade in sterilisierten Gläsern abfüllen und gut verschließen.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 120 kcal pro 100 g
  • Zucker: 30 g pro 100 g