Mini-Käsehörnchen

Hervorgehoben unter: Saisonal & Festlich

Genießen Sie die köstlichen Mini-Käsehörnchen, die perfekt für Ihre Weihnachtsfeier sind! Diese schnell zubereiteten Häppchen aus Blätterteig sind außen knusprig und innen mit geschmolzenem Käse gefüllt. Ideal als Fingerfood oder Aperitif, werden sie Ihre Gäste begeistern und sind die perfekte Ergänzung zu jedem Festmahl. Einfach zubereiten und heiß servieren – ein Hit auf jedem Buffet!

Amelie Vogler

Erstellt von

Amelie Vogler

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-21T13:18:42.035Z

Die Mini-Käsehörnchen sind nicht nur schnell gemacht, sondern auch sehr lecker. Mit ihrer knusprigen Außenhaut und der geschmolzenen Käsefüllung sind sie der perfekte Snack für jede Feier.

Die perfekte Ergänzung für jede Feier

Mini-Käsehörnchen sind nicht nur ein absoluter Genuss, sondern auch eine elegante Möglichkeit, Ihre Gäste zu begeistern. Mit ihrem knusprigen Blätterteig und der cremigen Käsefüllung sind sie ideale Appetitanreger für jede festliche Gelegenheit. Ob auf dem Buffet, als kleinen Snack oder als herzhaften Beitrag zu Ihrer Weihnachtstafel – diese kleinen Köstlichkeiten sorgen immer für Staunen.

Dank der einfachen Zubereitung sind sie in kurzer Zeit bereit zum Genießen. Sie können die Käsehörnchen bereits im Voraus fertigstellen und dann nur noch backen, wenn die Gäste ankommen. So haben Sie mehr Zeit, sich um Ihre Festgesellschaft zu kümmern, ohne dabei das Kochen zu stressen. Wenn Sie auf der Suche nach einem unkomplizierten Rezept sind, das trotzdem klasse aussieht, sind diese Käsehörnchen genau das Richtige.

Vielfalt der Füllungen

Obwohl dieses Rezept für Mini-Käsehörnchen klassisch mit Gouda oder Emmentaler daherkommt, bieten sich zahlreiche Variationen an, um das Rezept noch interessanter zu gestalten. Experimentieren Sie mit verschiedenen Käsearten oder fügen Sie zusätzlich Kräuter, Schinken oder sogar Gemüse hinzu, um Ihre eigenen Kreationen zu entwickeln. Jede Zutat bringt neue Aromen in die Füllung und überrascht die Geschmacksknospen Ihrer Gäste.

Für scharfe Liebhaber könnte eine Mischung aus Pepper Jack-Käse und Jalapeños eine aufregende Abwechslung bieten. Für eine mediterrane Note könnten Sie eine Füllung aus Feta und Spinat ausprobieren. Die Möglichkeiten sind endlos, und das Beste daran ist, dass Sie diese kleinen Leckereien ganz nach Ihrem Geschmack gestalten können.

Perfekte Präsentation

Präsentation ist alles, besonders bei festlichen Anlässen. Wenn Sie Ihre Mini-Käsehörnchen servieren, denken Sie an eine ansprechende Anrichtung. Verwenden Sie dafür schöne Platten oder rustikale Holzboards, um einen einladenden Look zu schaffen. Sie können die Hörnchen mit frischen Kräutern oder essbaren Blüten dekorieren, um die Farben und Aromen hervorzuheben.

Vergessen Sie nicht, kleine Schalen mit verschiedenen Dips anzubieten, wie z.B. einem würzigen Senf oder einem cremigen Dip auf Joghurtbasis. Dies ergänzt nicht nur den Geschmack, sondern gibt den Gästen auch die Möglichkeit, kreativ zu werden und verschiedene Kombinationen auszuprobieren. Eine einfache und ansprechende Präsentation kann den Unterschied ausmachen und wird Ihre Mini-Käsehörnchen zum Star des Buffets machen.

Zutaten

Zutaten für Mini-Käsehörnchen

  • 1 Rolle Blätterteig
  • 200 g geriebener Käse (z.B. Gouda oder Emmentaler)
  • 1 Eigelb (zum Bestreichen)
  • Pfeffer und Paprika (nach Geschmack)

Zubereitung

Blätterteig vorbereiten

Den Blätterteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und in kleine Dreiecke schneiden.

Käsefülle erstellen

Den geriebenen Käse mit Pfeffer und Paprika vermischen.

Füllen und Formen

Ein wenig Käsemischung auf jedes Teigdreieck geben und die Ränder mit etwas Wasser bestreichen. Dann die Dreiecke aufrollen, sodass kleine Hörnchen entstehen.

Backen

Die Käsehörnchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen, mit Eigelb bestreichen und im vorgeheizten Ofen bei 200 °C ungefähr 20 Minuten goldbraun backen.

Tipps für die Zubereitung

Um sicherzustellen, dass die Blätterteig-Hörnchen schön knusprig werden, ist es wichtig, den Ofen vor dem Backen gut vorzuheizen. Eine gleichmäßige Wärme sorgt dafür, dass der Teig optimal aufgeht und goldbraun wird. Nutzen Sie ein Backthermometer, um die Temperatur im Auge zu behalten und optimale Ergebnisse zu erzielen.

Ein weiterer hilfreicher Tipp ist, die Käsehörnchen vor dem Backen einige Minuten im Kühlschrank ruhen zu lassen. Dadurch wird der Teig fester und die Füllung kann besser in den Hörnchen gehalten werden. So stellen Sie sicher, dass alles beim Backen schön zusammen bleibt.

Lagertipps

Wenn Sie Tipps für die Aufbewahrung Ihrer Mini-Käsehörnchen benötigen, sind diese am besten frisch gebacken und warm serviert. Sollten doch einige übrig bleiben, können Sie sie problemlos einige Stunden bei Raumtemperatur aufbewahren. Für eine längere Lagerung empfiehlt es sich, die Käsehörnchen einzufrieren.

Lassen Sie sie zunächst vollständig abkühlen, bevor Sie sie in einem luftdichten Behälter oder gefrierfesten Beuteln im Gefrierschrank aufbewahren. Um sie wieder aufzuwärmen, legen Sie sie einfach direkt aus dem Gefrierschrank auf ein Backblech und backen Sie sie bei 180 °C, bis sie wieder warm und knusprig sind.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Käsehörnchen im Voraus zubereiten?

Ja, Sie können die Hörnchen vorbereiten und vor dem Backen im Kühlschrank lagern.

→ Welche Käsesorten empfehlen Sie?

Gouda, Emmentaler oder sogar Feta für eine besondere Note.

Mini-Käsehörnchen

Genießen Sie die köstlichen Mini-Käsehörnchen, die perfekt für Ihre Weihnachtsfeier sind! Diese schnell zubereiteten Häppchen aus Blätterteig sind außen knusprig und innen mit geschmolzenem Käse gefüllt. Ideal als Fingerfood oder Aperitif, werden sie Ihre Gäste begeistern und sind die perfekte Ergänzung zu jedem Festmahl. Einfach zubereiten und heiß servieren – ein Hit auf jedem Buffet!

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit20 Minuten
Gesamtzeit35 Minuten

Erstellt von: Amelie Vogler

Rezeptart: Saisonal & Festlich

Schwierigkeitsgrad: einfach

Endmenge: 24 Stück

Was Sie brauchen

Zutaten für Mini-Käsehörnchen

  1. 1 Rolle Blätterteig
  2. 200 g geriebener Käse (z.B. Gouda oder Emmentaler)
  3. 1 Eigelb (zum Bestreichen)
  4. Pfeffer und Paprika (nach Geschmack)

Anweisungen

Schritt 01

Den Blätterteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und in kleine Dreiecke schneiden.

Schritt 02

Den geriebenen Käse mit Pfeffer und Paprika vermischen.

Schritt 03

Ein wenig Käsemischung auf jedes Teigdreieck geben und die Ränder mit etwas Wasser bestreichen. Dann die Dreiecke aufrollen, sodass kleine Hörnchen entstehen.

Schritt 04

Die Käsehörnchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen, mit Eigelb bestreichen und im vorgeheizten Ofen bei 200 °C ungefähr 20 Minuten goldbraun backen.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien pro Stück: 100 kcal