Rosenkohl-Kasseler-Auflauf

Hervorgehoben unter: Hausmannskost

Genießen Sie einen herzhaften Rosenkohl-Kasseler-Auflauf, der perfekt für kalte Tage ist. Dieses köstliche Rezept kombiniert zarten Rosenkohl mit saftigem Kasseler und cremiger Bechamelsauce für ein absolutes Geschmackserlebnis. Ideal als Hauptgericht oder Beilage, bringt dieser Auflauf wohlige Wärme in Ihr Esszimmer und ist eine hervorragende Möglichkeit, grüne Gemüsevielfalt auf den Tisch zu bringen. Schicht für Schicht ein Genuss, der nicht nur lecker, sondern auch sättigend ist.

Amelie Vogler

Erstellt von

Amelie Vogler

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-21T13:18:46.984Z

Der Rosenkohl-Kasseler-Auflauf ist ein klassisches Gericht, das in vielen deutschen Haushalten beliebt ist. Die Kombination aus Kasseler, einem gepökelten Schweinefleisch, und dem nussigen Geschmack des Rosenkohls macht dieses Gericht zu etwas Besonderem.

Rosenkohl: Gesund und Vielseitig

Rosenkohl ist nicht nur ein Klassiker der Winterküche, sondern auch ein wahres Superfood. Mit einem hohen Gehalt an Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen unterstützt er unser Immunsystem und trägt zur allgemeinen Gesundheit bei. Die wertvollen Nährstoffe in Rosenkohl machen ihn zu einer idealen Wahl in der kalten Jahreszeit, wenn der Körper besonders viel Energie benötigt.

Ein weiterer Vorteil des Rosenkohls ist seine Vielseitigkeit. Ob gekocht, gedünstet, gebraten oder gebacken, dieses Gemüse lässt sich in zahlreichen Gerichten variieren. In Kombination mit herzhaftem Kasseler erhält man ein harmonisches Geschmacksprofil, das den Gaumen verwöhnt und gleichzeitig gut sättigt.

Kasseler: Der herzhaft-deftige Genuss

Kasseler, das geräucherte und gepökelte Schweinefleisch, ist ein traditionelles Element in der deutschen Küche. Sein intensiver Geschmack und die zarte Textur machen ihn zur perfekten Ergänzung für verschiedene Gerichte. Besonders in Aufläufen verleiht Kasseler eine wunderbare Tiefe, die das gesamte Gericht aufwertet.

Durch das Anbraten des Kasselers in Butter entfalten sich die Aromen besonders gut und sorgen für eine köstliche Kruste. Diese Technik trägt dazu bei, den Auflauf noch schmackhafter zu machen. Gemeinsam mit der cremigen Bechamelsauce entsteht eine harmonische Verbindung, die jeden Bissen zu einem Genuss macht.

Perfekte Kombination: Aromen und Texturen

Die Kombination von zartem Rosenkohl, herzhaftem Kasseler und der cremigen Bechamelsauce sorgt für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis. Die unterschiedlichen Texturen - das Knackige des Rosenkohls, das Zarte des Kasselers und die Cremigkeit der Sauce - spielen in diesem Auflauf eine herausragende Rolle. So wird jeder Biss zu einer harmonischen Einheit.

Durch das Schichten der Zutaten in der Auflaufform entsteht eine schöne Präsentation, die platziert und serviert werden kann. Dieser Auflauf ist nicht nur nahrhaft, sondern lässt sich auch wunderbar für festliche Anlässe oder Familienessen vorbereiten, da er in größeren Mengen zubereitet werden kann.

Zutaten

Für den Auflauf benötigen Sie folgende Zutaten:

Zutaten

  • 500 g Rosenkohl
  • 400 g Kasseler
  • 1 Zwiebel
  • 2 EL Butter
  • 400 ml Milch
  • 2 EL Mehl
  • 200 g geriebener Käse
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Muskatnuss nach Geschmack

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten frisch sind für den besten Geschmack!

Zubereitung

Hier sind die Schritte zur Zubereitung des Auflaufs:

Rosenkohl vorbereiten

Rosenkohl putzen und die äußeren Blätter entfernen. In kochendem Salzwasser 5 Minuten blanchieren, dann abkühlen lassen.

Kasseler anbraten

Das Kasseler in Würfel schneiden und in einer Pfanne mit etwas Butter anbraten, bis es leicht gebräunt ist.

Bechamelsauce zubereiten

Zwiebel fein hacken und in der restlichen Butter glasig dünsten. Dann Mehl hinzufügen und kurz anschwitzen. Nach und nach die Milch unter ständigem Rühren hinzufügen, bis eine cremige Sauce entsteht. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.

Auflauf schichten

In einer Auflaufform den blanchierten Rosenkohl und das angebratene Kasseler abwechselnd schichten. Die Bechamelsauce gleichmäßig darüber gießen und mit geriebenem Käse bestreuen.

Backen

Im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 30-40 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist.

Nach dem Backen den Auflauf kurz abkühlen lassen, bevor er serviert wird.

Tipps zur Zubereitung

Um die bestmöglichen Aromen zu erzielen, empfiehlt es sich, den Rosenkohl frisch zu verwenden. Achten Sie beim Kauf darauf, feste und grüne Köpfe auszuwählen. Diese sorgen für den besten Geschmack und die höchste Nährstoffdichte. Auch das Blanchieren ist ein wichtiger Schritt, um die Farbe und den Crunch des Gemüses zu bewahren.

Für die Bechamelsauce kann anstelle von Milch auch eine pflanzliche Alternative verwendet werden, um eine vegane Variante zu kreieren. Sojasahne oder Hafermilch bieten sich hier hervorragend an und sorgen ebenfalls für eine cremige Konsistenz.

Serviervorschläge

Servieren Sie den Rosenkohl-Kasseler-Auflauf zusammen mit einem frischen, knusprigen Baguette oder einem einfachen grünen Salat. Die frischen Aromen des Salats ergänzen die Herzhaftigkeit des Auflaufs perfekt und sorgen für einen ausgewogenen Genuss.

Ein Glas Weißwein, beispielsweise ein trockener Riesling, passt ideal zu diesem Gericht und hebt die Aromen des Kasselers hervor. Alternativ kann auch ein alkoholfreies Getränk, wie ein spritziger Apfelschorle, eine erfrischende Begleitung sein.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich den Auflauf im Voraus zubereiten?

Ja, Sie können den Auflauf vorbereiten und vor dem Backen im Kühlschrank aufbewahren.

→ Wie lange kann ich die Reste aufbewahren?

Die Reste können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden.

Rosenkohl-Kasseler-Auflauf

Genießen Sie einen herzhaften Rosenkohl-Kasseler-Auflauf, der perfekt für kalte Tage ist. Dieses köstliche Rezept kombiniert zarten Rosenkohl mit saftigem Kasseler und cremiger Bechamelsauce für ein absolutes Geschmackserlebnis. Ideal als Hauptgericht oder Beilage, bringt dieser Auflauf wohlige Wärme in Ihr Esszimmer und ist eine hervorragende Möglichkeit, grüne Gemüsevielfalt auf den Tisch zu bringen. Schicht für Schicht ein Genuss, der nicht nur lecker, sondern auch sättigend ist.

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit45 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde

Erstellt von: Amelie Vogler

Rezeptart: Hausmannskost

Schwierigkeitsgrad: mittel

Endmenge: 4 Portionen

Was Sie brauchen

Zutaten

  1. 500 g Rosenkohl
  2. 400 g Kasseler
  3. 1 Zwiebel
  4. 2 EL Butter
  5. 400 ml Milch
  6. 2 EL Mehl
  7. 200 g geriebener Käse
  8. Salz und Pfeffer nach Geschmack
  9. Muskatnuss nach Geschmack

Anweisungen

Schritt 01

Rosenkohl putzen und die äußeren Blätter entfernen. In kochendem Salzwasser 5 Minuten blanchieren, dann abkühlen lassen.

Schritt 02

Das Kasseler in Würfel schneiden und in einer Pfanne mit etwas Butter anbraten, bis es leicht gebräunt ist.

Schritt 03

Zwiebel fein hacken und in der restlichen Butter glasig dünsten. Dann Mehl hinzufügen und kurz anschwitzen. Nach und nach die Milch unter ständigem Rühren hinzufügen, bis eine cremige Sauce entsteht. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.

Schritt 04

In einer Auflaufform den blanchierten Rosenkohl und das angebratene Kasseler abwechselnd schichten. Die Bechamelsauce gleichmäßig darüber gießen und mit geriebenem Käse bestreuen.

Schritt 05

Im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 30-40 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 550 kcal
  • Eiweiß: 35 g
  • Fett: 30 g
  • Kohlenhydrate: 45 g