Karamellisiertes Sesam-Hähnchen

Hervorgehoben unter: Internationale Küche

Genießen Sie die süß-salzige Geschmackskombination mit diesem Rezept für karamellisiertes Sesam-Hähnchen. Zartes Hähnchenfleisch wird in einer pikanten Sesamsoße mariniert und dann gebraten, bis es herrlich karamellisiert ist. Dieses Gericht ist einfach zuzubereiten und bietet ein perfektes Gleichgewicht aus Aromen, das Ihre Familie und Freunde begeistern wird. Ideal für ein schnelles Abendessen oder als Highlight auf einem festlichen Buffet.

Amelie Vogler

Erstellt von

Amelie Vogler

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-21T13:18:44.484Z

Dieses Rezept für karamellisiertes Sesam-Hähnchen stammt aus der asiatischen Küche und vereint die Aromen von süßem Karamell und nussigem Sesam. Es ist perfekt für jede Gelegenheit!

Die Kunst des Marinierens

Das Marinieren ist ein wesentlicher Schritt, um das volle Aroma des Hähnchens zu entfalten. Durch die Kombination von Sojasoße, Honig, Sesamöl und Gewürzen erhält das Fleisch eine unnachahmliche Tiefe des Geschmacks. Die Säure der Sojasoße und die Süße des Honigs harmonieren perfekt und machen das Hähnchen besonders saftig.

Lassen Sie das Hähnchen mindestens 30 Minuten marinieren. Wenn Sie Zeit haben, empfiehlt es sich, das Hähnchen über Nacht im Kühlschrank ziehen zu lassen. Dies ermöglicht es den Aromen, tief ins Fleisch einzudringen und sorgt für ein noch intensiveres Geschmackserlebnis.

Die richtige Brattemperatur

Die Wahl der richtigen Temperatur ist entscheidend für das perfekte Karamellisieren des Hähnchens. Eine mittlere Hitze sorgt dafür, dass das Hähnchen gleichmäßig durchgart, während die Außenschicht gerade beginnt, eine appetitliche goldene Kruste zu bilden. Vermeiden Sie hohe Temperaturen, da dies das Hähnchen außen verbrennen lässt, während es innen roh bleibt.

Fügen Sie die Sesamkörner erst gegen Ende des Bratvorgangs hinzu. So entwickeln diese ihr volles Aroma und bleiben dennoch knackig. Ein wenig Geduld beim Braten kann den Unterschied zwischen einem gewöhnlichen und einem außergewöhnlichen Gericht ausmachen.

Perfekte Beilagen

Das karamellisierte Sesam-Hähnchen lässt sich wunderbar mit verschiedenen Beilagen kombinieren. Reis oder Quinoa sind ideale Begleiter, um die köstliche Sauce aufzusaugen. Eine leichte Gemüsesorte wie Brokkoli oder Karotten passt hervorragend, um eine gesunde Note hinzuzufügen und die Farben auf Ihrem Teller zu akzentuieren.

Für ein asiatisch inspiriertes Menü können Sie auch Frühlingsrollen oder ein frisches Gurkensalat servieren. Diese Beilagen bringen nicht nur Abwechslung auf den Tisch, sondern unterstreichen auch die Aromen des Hähnchens.

Zutaten

Für das karamellisierte Sesam-Hähnchen

  • 600 g Hähnchenbrustfilet
  • 3 EL Sojasoße
  • 2 EL Honig
  • 2 EL Sesamöl
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 TL Ingwer, frisch gerieben
  • 50 g Sesamkörner
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Frühlingszwiebeln zum Garnieren

Viel Spaß beim Kochen!

Zubereitung

Hähnchen marinieren

In einer Schüssel Hähnchenbrustfilets mit Sojasoße, Honig, Sesamöl, Knoblauch und Ingwer vermengen. Mindestens 30 Minuten marinieren lassen.

Hähnchen braten

Eine Pfanne erhitzen und das marinierte Hähnchen bei mittlerer Hitze braten, bis es goldbraun und durchgegart ist. Dann die Sesamkörner dazugeben und kurz mitbraten, bis sie duften.

Anrichten

Das Hähnchen mit frisch gehackten Frühlingszwiebeln garnieren und sofort servieren.

Guten Appetit!

Variationen des Rezepts

Dieses Rezept lässt sich leicht anpassen, je nach Geschmack und Vorlieben. Fügen Sie zum Beispiel zusätzliches Gemüse wie Paprika oder Zucchini hinzu, um das Gericht noch bunter und nährstoffreicher zu gestalten. Auch Nüsse, wie Cashews oder Erdnüsse, können für einen zusätzlichen Crunch sorgen.

Für eine vegetarische Variante können Sie das Hähnchen durch Tofu ersetzen. Tofu nimmt die Marinade besonders gut auf und liefert eine ähnliche Textur, die wunderbar karamellisiert werden kann.

Lagerung und Aufbewahrung

Sollten Sie Reste übrig haben, können Sie das karamellisierte Sesam-Hähnchen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Es bleibt bis zu 3 Tage frisch und schmeckt am nächsten Tag sogar noch besser, da die Aromen weiter durchziehen.

Erwärmen Sie das Hähnchen einfach in der Mikrowelle oder in einer Pfanne, um es schnell wieder genießbar zu machen. Sie können auch einen kleinen Spritzer Sojasoße oder Honig hinzufügen, um es wieder saftig zu machen.

Gesundheitliche Vorteile

Hähnchenbrust ist eine hervorragende Quelle für mageres Protein und eignet sich hervorragend für eine ausgewogene Ernährung. Es enthält wichtige Nährstoffe wie Niacin, Vitamin B6 und Phosphor, die zu einem gesunden Stoffwechsel beitragen.

Sesam ist reich an Ballaststoffen und Mineralstoffen und trägt zur Gesundheit des Herzens bei. Die Kombination von Hähnchen und Sesam in diesem Gericht bringt nicht nur Geschmack, sondern auch zahlreiche gesundheitliche Vorteile auf Ihren Teller.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich das Hähnchen im Voraus marinieren?

Ja, das Marinieren über Nacht verbessert den Geschmack.

→ Wie kann ich das Gericht anpassen?

Sie können Gemüse wie Brokkoli oder Paprika hinzufügen.

Karamellisiertes Sesam-Hähnchen

Genießen Sie die süß-salzige Geschmackskombination mit diesem Rezept für karamellisiertes Sesam-Hähnchen. Zartes Hähnchenfleisch wird in einer pikanten Sesamsoße mariniert und dann gebraten, bis es herrlich karamellisiert ist. Dieses Gericht ist einfach zuzubereiten und bietet ein perfektes Gleichgewicht aus Aromen, das Ihre Familie und Freunde begeistern wird. Ideal für ein schnelles Abendessen oder als Highlight auf einem festlichen Buffet.

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit20 Minuten
Gesamtzeit35 Minuten

Erstellt von: Amelie Vogler

Rezeptart: Internationale Küche

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Was Sie brauchen

Für das karamellisierte Sesam-Hähnchen

  1. 600 g Hähnchenbrustfilet
  2. 3 EL Sojasoße
  3. 2 EL Honig
  4. 2 EL Sesamöl
  5. 2 Knoblauchzehen, gehackt
  6. 1 TL Ingwer, frisch gerieben
  7. 50 g Sesamkörner
  8. Salz und Pfeffer nach Geschmack
  9. Frische Frühlingszwiebeln zum Garnieren

Anweisungen

Schritt 01

In einer Schüssel Hähnchenbrustfilets mit Sojasoße, Honig, Sesamöl, Knoblauch und Ingwer vermengen. Mindestens 30 Minuten marinieren lassen.

Schritt 02

Eine Pfanne erhitzen und das marinierte Hähnchen bei mittlerer Hitze braten, bis es goldbraun und durchgegart ist. Dann die Sesamkörner dazugeben und kurz mitbraten, bis sie duften.

Schritt 03

Das Hähnchen mit frisch gehackten Frühlingszwiebeln garnieren und sofort servieren.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 550 kcal
  • Eiweiß: 35 g
  • Fett: 30 g
  • Kohlenhydrate: 25 g