Blätterteig-Weihnachtsbäume

Hervorgehoben unter: Saisonal & Festlich

Feiern Sie die Festtage mit diesen zauberhaften Blätterteig-Weihnachtsbäumen, die nicht nur köstlich, sondern auch ein echter Blickfang auf jedem Weihnachtsbuffet sind. Füllen Sie die luftigen Teigbäume mit Ihrer Wahl an herzhaften oder süßen Zutaten und überraschen Sie Ihre Gäste mit einem kreativen Snack. Diese leckeren Stücke lassen sich leicht zubereiten und sind perfekt für Feierlichkeiten oder als festliches Mitbringsel. Ideal für Adventspartys, Weihnachtsfeiern oder als Teil Ihres festlichen Brunches.

Amelie Vogler

Erstellt von

Amelie Vogler

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-14T11:51:14.134Z

Die Blätterteig-Weihnachtsbäume sind eine festliche und kreative Möglichkeit, um die Weihnachtszeit zu feiern. Sie sind nicht nur lecker, sondern auch ansprechend in ihrer Form.

Die Vielseitigkeit der Blätterteig-Weihnachtsbäume

Blätterteig ist nicht nur für süße Desserts geeignet; er eignet sich auch hervorragend für herzhafte Snacks. Diese Weihnachtsbäume können nach Belieben gefüllt werden und lassen Ihrer Kreativität freien Lauf. Ob mit einer Kombination aus Spinat und Ricotta für eine herzhafte Variante oder einer süßen Mischung aus Schokolade und Nüssen – Ihrer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Experimentieren Sie mit verschiedenen Füllungen, um die perfekte Balance zwischen süß und herzhaft zu finden.

Die zarte Textur des Blätterteigs sorgt dafür, dass jedes Stück nicht nur lecker, sondern auch ansprechend aussieht. Die knackigen, goldbraunen Spitzen der Bäume geben jedem Buffet einen festlichen Zauber. Diese kleinen Kunstwerke sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch für das Auge und werden sicherlich zum Gesprächsthema auf Ihrer nächsten Feier.

Perfekte Begleiter für festliche Anlässe

Die Blätterteig-Weihnachtsbäume sind die ideale Wahl für jede festliche Zusammenkunft. Sie eignen sich hervorragend für Adventspartys, Weihnachtsfeiern oder als Teil eines festlichen Brunchs. Mit ihrer ansprechenden Präsentation und der einfachen Zubereitung sind sie ein Hit bei Gästen jeden Alters. Außerdem können Sie sie gut im Voraus zubereiten und einfach im Ofen aufwärmen, sodass Sie mehr Zeit mit Ihren Gästen verbringen können.

Zusätzlich zur schmackhaften Füllung können Sie die Blätterteig-Weihnachtsbäume mit Gewürzen oder einem Hauch von Käse verfeinern, um den Geschmack zu intensivieren. Eine Prise Muskatnuss oder frisch geriebener Parmesan kann dem herzhaften Innenleben eine besondere Note verleihen. Diese kleinen Details können den Unterschied ausmachen und Ihre Gäste beeindrucken.

Tipps zur Zubereitung und Präsentation

Um optimale Ergebnisse zu erzielen, achten Sie darauf, den Blätterteig gut kalt zu halten, bis Sie ihn verwenden. Er lässt sich einfacher ausrollen und behält seine Fluffigkeit während des Backens. Wenn Sie eine besonders schöne Oberfläche möchten, können Sie die Baumspitzen vor dem Backen mit verquirltem Ei bestreichen, um einen goldenen Glanz zu erzielen.

Die Präsentation spielt eine große Rolle bei festlichen Speisen. Servieren Sie die Weihnachtsbäume auf einem schönen Platten oder Holzbrett, um die rustikale Ästhetik zu unterstreichen. Sie können sie auch mit frischen Kräutern oder essbaren Blüten garnieren, um einen noch eleganteren Look zu erzielen. Diese kleinen Details werden Ihre Gäste begeistern und die festliche Stimmung heben.

Zutaten

Für den Teig:

  • 400 g Blätterteig
  • 1 Ei (zum Bestreichen)

Für die Füllung:

  • 200 g Spinat und Ricotta (herzhaft)
  • 100 g Schokolade und Nüsse (süß)

Verwenden Sie Ihre Lieblingsfüllung, um die Weihnachtsbäume zu kreieren!

Zubereitung

Vorbereitung des Teigs

Den Blätterteig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und in gleichmäßige Dreiecke schneiden.

Füllung hinzufügen

Die Füllung nach Belieben auf die Teigstücke legen und dann die Spitzen zusammenfalten, um die Baumform zu kreieren.

Backen

Die Weihnachtsbäume auf ein Backblech legen, mit verquirltem Ei bestreichen und im vorgeheizten Ofen bei 200 °C ca. 15 Minuten goldbraun backen.

Servieren Sie die Blätterteig-Weihnachtsbäume warm und genießen Sie die festliche Stimmung!

Häufig gestellte Fragen

Wie lange kann ich die Blätterteig-Weihnachtsbäume im Voraus zubereiten? Sie können die Blätterteig-Weihnachtsbäume bis zu einem Tag im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Backen Sie sie einfach kurz vor dem Servieren, um die Knusprigkeit zu gewährleisten.

Kann ich gefrorenen Blätterteig verwenden? Ja, gefrorener Blätterteig eignet sich hervorragend für dieses Rezept. Lassen Sie ihn einfach bei Raumtemperatur auftauen, bevor Sie ihn ausrollen und füllen.

Kreative Füllungsvariationen

Neben Spinat und Ricotta oder Schokolade und Nüssen können auch andere Füllungen ausprobiert werden. Zum Beispiel sind eine Mischung aus Feta und Oliven oder geräucherter Lachs mit Frischkäse leckere herzhaft-salzige Alternativen. Diese Variationen ergänzen den Blätterteig hervorragend und bringen Vielfalt auf den Tisch.

Wenn Sie eine süße Variante wünschen, probieren Sie eine Füllung aus Äpfeln, Zimt und Zucker oder eine karamellisierte Nussmischung. Solche Kombinationen sorgen für ein überraschendes Geschmackserlebnis und erfreuen Ihre Gäste in der Adventszeit.

Lagerung und Aufbewahrungstag

Die Blätterteig-Weihnachtsbäume können nach dem Backen am besten frisch serviert werden. Übriggebliebene Stücke können jedoch in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden. Sie sind auch am nächsten Tag noch schmackhaft, wenn auch nicht so knusprig wie frisch gebacken.

Wenn Sie sie aufbewahren, könnten Sie sie im Ofen kurz aufwärmen, um die Textur wiederherzustellen. Vermeiden Sie die Mikrowelle, da diese die Blätterteig-Knusprigkeit ruinieren könnte. Genießen Sie Ihre Weihnachtsbäume auch am nächsten Tag als schnellen Snack oder als Bestandteil Ihres Festtagsfrühstücks.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Bäume im Voraus zubereiten?

Ja, Sie können die Bäume im Voraus formen und im Kühlschrank aufbewahren. Backen Sie sie kurz vor dem Servieren.

→ Welche anderen Füllungen kann ich verwenden?

Sie können auch Gemüse, Käse oder alle Arten von süßen Zutaten verwenden.

Blätterteig-Weihnachtsbäume

Feiern Sie die Festtage mit diesen zauberhaften Blätterteig-Weihnachtsbäumen, die nicht nur köstlich, sondern auch ein echter Blickfang auf jedem Weihnachtsbuffet sind. Füllen Sie die luftigen Teigbäume mit Ihrer Wahl an herzhaften oder süßen Zutaten und überraschen Sie Ihre Gäste mit einem kreativen Snack. Diese leckeren Stücke lassen sich leicht zubereiten und sind perfekt für Feierlichkeiten oder als festliches Mitbringsel. Ideal für Adventspartys, Weihnachtsfeiern oder als Teil Ihres festlichen Brunches.

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit15 Minuten
Gesamtzeit35 Minuten

Erstellt von: Amelie Vogler

Rezeptart: Saisonal & Festlich

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 12 Stück

Was Sie brauchen

Für den Teig:

  1. 400 g Blätterteig
  2. 1 Ei (zum Bestreichen)

Für die Füllung:

  1. 200 g Spinat und Ricotta (herzhaft)
  2. 100 g Schokolade und Nüsse (süß)

Anweisungen

Schritt 01

Den Blätterteig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und in gleichmäßige Dreiecke schneiden.

Schritt 02

Die Füllung nach Belieben auf die Teigstücke legen und dann die Spitzen zusammenfalten, um die Baumform zu kreieren.

Schritt 03

Die Weihnachtsbäume auf ein Backblech legen, mit verquirltem Ei bestreichen und im vorgeheizten Ofen bei 200 °C ca. 15 Minuten goldbraun backen.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Energie: 250 kcal
  • Fett: 15 g
  • Kohlenhydrate: 20 g
  • Eiweiß: 5 g