Mongolische Hackfleisch Pasta

Entdecken Sie mit dieser mongolischen Hackfleisch Pasta ein köstliches Zusammenspiel aus Aromen und Texturen! Dieses Rezept vereint zartes Hackfleisch mit einer wunderbar würzigen Soße, die auf einer Basis von Sojasauce und Ingwer basiert. Die Kombination aus frisch gekochter Pasta und knackigem Gemüse sorgt für ein befriedigendes Gericht, das schnell zubereitet ist und sowohl Familie als auch Freunde begeistert. Perfekt für ein entspanntes Abendessen oder ein schnelles Mittagessen unter der Woche!

Amelie Vogler

Erstellt von

Amelie Vogler

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-17T11:05:51.358Z

Diese mongolische Hackfleisch Pasta ist nicht nur lecker, sondern auch schnell und einfach zuzubereiten. Jeder Biss ist ein Genuss!

Ein köstliches Geschmackserlebnis

Diese mongolische Hackfleisch Pasta vereint die Aromen von zartem Rind- oder Lammhackfleisch mit einer würzigen und umami-reichen Soße, die auf einer Basis von Sojasauce und frischem Ingwer basiert. Der Knoblauch und die Zwiebeln verleihen dem Gericht eine aromatische Note, während die knackige Paprika und die Erbsen für eine angenehme Textur sorgen. Jedes Bissen wird Sie mit der harmonischen Kombination dieser Zutaten überraschen und erfreuen.

Eine der besten Eigenschaften an diesem Rezept ist seine Vielseitigkeit. Ob für ein entspanntes Abendessen unter der Woche oder ein schnelles Mittagessen – diese Pasta ist in kürzester Zeit zubereitet und macht jeden satt. Außerdem kann das Gemüse nach dem eigenen Geschmack variiert werden, sodass auch Saison- und regionale Produkte genutzt werden können. Perfekt für alle, die das Kochen lieben!

Gesunde Zutaten im Fokus

Die Wahl der Zutaten spielt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung dieser mongolischen Hackfleisch Pasta. Hackfleisch ist eine hervorragende Proteinquelle und zusammen mit dem frischen Gemüse bietet dieses Gericht eine ausgewogene Mahlzeit. Die Erbsen sind nicht nur köstlich, sondern auch reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen, die Ihre Gesundheit unterstützen und Ihr Immunsystem stärken.

Die Verwendung von frischem, saisonalem Gemüse verbessert nicht nur den Geschmack, sondern auch die Nährstoffdichte des Gerichts. Paprika beispielsweise enthält viel Vitamin C, während Ingwer nicht nur für seine Schärfe, sondern auch für seine entzündungshemmenden Eigenschaften geschätzt wird. Diese Kombination sorgt dafür, dass Sie sich nach der Mahlzeit gut fühlen.

Einfach und schnell zubereitet

Die Zubereitung dieser Pasta ist unkompliziert und eignet sich daher hervorragend für Kochanfänger sowie für alle, die nicht viel Zeit in der Küche verbringen möchten. Das Rezept führt Sie Schritt für Schritt durch den Prozess, sodass Sie am Ende ein köstliches Gericht auf dem Tisch haben, das gleich aussieht, als hätten Sie Stunden damit verbracht, es zuzubereiten.

Die Kombination aus schnell gekochter Pasta und der aromatischen Hackfleischsoße ermöglicht es Ihnen, innerhalb von nur 30 Minuten ein vollwertiges Essen zu zaubern. Idealerweise können Sie die Pasta auch im Voraus zubereiten und am nächsten Tag einfach aufwärmen, um Zeit zu sparen. So bleibt mehr Zeit für die schönen Dinge im Leben.

Zutaten

Für die Pasta

  • 250 g Pasta (z.B. Spaghetti oder Tagliatelle)
  • 1 L Wasser
  • 1 TL Salz

Für die Sauce

  • 300 g Hackfleisch (Rind oder Lamm)
  • 2 EL Sojasauce
  • 1 TL geriebener Ingwer
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 1 Paprika, gewürfelt
  • 100 g Erbsen (frisch oder gefroren)
  • 2 EL Öl zum Braten
  • Pfeffer und Chili nach Geschmack

Diese Zutaten sorgen für einen köstlichen und ausgewogenen Geschmack.

Zubereitung

Pasta kochen

Bringen Sie einen Topf mit Wasser und Salz zum Kochen. Fügen Sie die Pasta hinzu und kochen Sie sie nach Packungsanweisung al dente. Abgießen und beiseite stellen.

Hackfleisch anbraten

In einer großen Pfanne das Öl erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin dünsten, bis sie glasig sind. Fügen Sie das Hackfleisch hinzu und braten Sie es an, bis es durchgegart ist.

Gemüse und Sauce hinzufügen

Fügen Sie die Paprika, Erbsen, Ingwer, Sojasauce, Pfeffer und Chili hinzu. Gut umrühren und für 5 Minuten köcheln lassen.

Alles vermengen

Die gekochte Pasta in die Pfanne geben und alles gut vermischen. Kurz erhitzen und dann servieren.

Genießen Sie Ihre mongolische Hackfleisch Pasta heiß!

Tipps zur perfekten Zubereitung

Um das Beste aus Ihrer mongolischen Hackfleisch Pasta herauszuholen, achten Sie darauf, das Wasser für die Pasta gut zu salzen. Das Salzen des Kochwassers ist ein einfacher Schritt, der den Geschmack der Pasta intensiviert. Achten Sie außerdem darauf, die Pasta nicht zu lange zu kochen, damit sie al dente bleibt – so bleibt die Textur ideal und die Pasta saugt die Aromen der Soße besser auf.

Ein weiterer hilfreicher Tipp ist, die Hackfleischsoße stets frisch zuzubereiten, während die Pasta kocht. So können die Aromen optimal miteinander harmonieren und die Soße erhält die perfekte Konsistenz. Verwenden Sie eine große Pfanne, damit genügend Platz für alle Zutaten ist und nichts anbrennt.

Variationen und Anpassungen

Die mongolische Hackfleisch Pasta lässt sich wunderbar an verschiedene Geschmäcker und Vorlieben anpassen. Wenn Sie das Gericht vegetarisch oder vegan zubereiten möchten, können Sie das Hackfleisch einfach mit einer Mischung aus Tofu, Tempeh oder sogar einer Kombination aus verschiedenen Gemüsesorten ersetzen. Diese Alternativen bieten ebenfalls eine hervorragende Textur und sind reich an Nährstoffen.

Sie können auch verschiedene Gemüsesorten hinzufügen, wie Brokkoli, Zucchini oder Karotten, um den Nährwert zu steigern. Darüber hinaus können Sie experimentieren, indem Sie mit verschiedenen Gewürzen und Kräutern arbeiten, um dem Gericht Ihre persönliche Note zu verleihen. Ob mit frischem Koriander oder Chilipulver – Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.

Serviervorschläge

Um das Beste aus Ihrer mongolischen Hackfleisch Pasta herauszuholen, servieren Sie sie mit frisch gehacktem Koriander oder Frühlingszwiebeln obendrauf. Diese frischen Kräuter bringen nicht nur Farbe auf den Teller, sondern intensivieren auch den Geschmack. Ein Spritzer frischer Limettensaft kann dem Gericht zudem eine erfrischende Note verleihen.

Begleiten Sie die Pasta mit einem einfachen grünen Salat oder gedämpftem Gemüse als Beilage, um das Essen zu vervollständigen. Eine Schüssel mit scharfer Sauce oder Sriracha kann ebenfalls für alle Liebhaber von schärferen Speisen bereitgestellt werden, um das Gericht nach eigenem Geschmack zu verfeinern.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Pasta im Voraus zubereiten?

Ja, die Pasta kann vorgekocht und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Erwärmen Sie sie einfach vor dem Servieren.

→ Welche anderen Fleischsorten kann ich verwenden?

Sie können auch Hähnchen oder Tofu für eine vegetarische Option verwenden.

Mongolische Hackfleisch Pasta

Entdecken Sie mit dieser mongolischen Hackfleisch Pasta ein köstliches Zusammenspiel aus Aromen und Texturen! Dieses Rezept vereint zartes Hackfleisch mit einer wunderbar würzigen Soße, die auf einer Basis von Sojasauce und Ingwer basiert. Die Kombination aus frisch gekochter Pasta und knackigem Gemüse sorgt für ein befriedigendes Gericht, das schnell zubereitet ist und sowohl Familie als auch Freunde begeistert. Perfekt für ein entspanntes Abendessen oder ein schnelles Mittagessen unter der Woche!

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit20 Minuten
Gesamtzeit35 Minuten

Erstellt von: Amelie Vogler

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Was Sie brauchen

Für die Pasta

  1. 250 g Pasta (z.B. Spaghetti oder Tagliatelle)
  2. 1 L Wasser
  3. 1 TL Salz

Für die Sauce

  1. 300 g Hackfleisch (Rind oder Lamm)
  2. 2 EL Sojasauce
  3. 1 TL geriebener Ingwer
  4. 2 Knoblauchzehen, gehackt
  5. 1 Zwiebel, gewürfelt
  6. 1 Paprika, gewürfelt
  7. 100 g Erbsen (frisch oder gefroren)
  8. 2 EL Öl zum Braten
  9. Pfeffer und Chili nach Geschmack

Anweisungen

Schritt 01

Bringen Sie einen Topf mit Wasser und Salz zum Kochen. Fügen Sie die Pasta hinzu und kochen Sie sie nach Packungsanweisung al dente. Abgießen und beiseite stellen.

Schritt 02

In einer großen Pfanne das Öl erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin dünsten, bis sie glasig sind. Fügen Sie das Hackfleisch hinzu und braten Sie es an, bis es durchgegart ist.

Schritt 03

Fügen Sie die Paprika, Erbsen, Ingwer, Sojasauce, Pfeffer und Chili hinzu. Gut umrühren und für 5 Minuten köcheln lassen.

Schritt 04

Die gekochte Pasta in die Pfanne geben und alles gut vermischen. Kurz erhitzen und dann servieren.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 600 kcal
  • Protein: 35 g
  • Kohlenhydrate: 70 g
  • Fett: 20 g